Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Zeitungsnachrichten.[]

[1806]

Ausländische Begebenheiten.

[1]

Großbrittanien.

Die Hof eitung vom 28. Jun. enthält die sehr ausführlichen Berichte des interimistischen Generalgouverneurs von Ostindien über den Frieden mit Jeswunt Row Holkar. Sir George Barlow behauptet darin, daß durch den geschlossenen Tractat jede Besorgniß eines neuen Krieges entfernt, und die Ruhe und Blüthe der Brittischen Macht auf eine lange Zukunft hinaus völlig gesichert sey. Er spricht mit vielem Lobe von dem klugen und tapfern Verhalten des Generals Lord Lake und dem Oberstlieutenant Malcolm, und ihren dadurch um die glückliche Beendigung des langwierigen und kostspieligen Kampfes errungenen grossen Verdiensten. Der Tractat wurde von Holkar durch die Verlegenheit, in die er sich durch den schnellen Marsch der Armee unter Lord Lake versetzt sah, erzwungen. Lord Lake schreibt in seinem Berichte an den General-Gouverneur nach Abschliessung des Friedens, am 7. Januar: "Die Lage des Jeswunt Row Holkar zu Amruh Sir, und seine Bemühungen, in jener Gegend eine bedeutende Verschwörung gegen die Brittische Regierung zu Stande zu bringen, ist Ihnen schon bekannt. Nichts als das blitzesschnelle Vorrücken der Armee unter meinen Befehlen konnte diese Anschläge vereiteln, und hatte zugleich die Wirkung, daß Holkar nirgend mehr einen Ausweg vor sich sah, als so schnell als möglich den gegenwärtigen Tractat abzuschliessen, und allen ehrgeitzigen Absichten, die er so lange und mit solcher beyspiellosen Hartnäckigkeit gegen das Brittische Gouvernement unterhalten hat, zu entsagen."


Quellen.[]

  1. Wiener Zeitung. Nro. 59. Mittewoche, den 23. Julius 1806.
Advertisement