Cyder.[]
Cyder,[1] ein Getränke, das aus Aepfeln oder Birnen bereitet wird, und daher auch Apfelmost oder Birnmost genannt wird. Der Cyder oder Apfelmost wurde in Afrika erfunden, und von da kam der Gebrauch desselben nach Europa. Die Biskayer, welche nach Afrika handelten, führten ihn zuerst in ihrem Vaterlande ein, und von ihnen lernten hernach die Normänner den Gebrauch dieses Getränks. Der Apfelmost ist die älteste Art des Cyders; der heilige Augustin spricht schon davon und behauptet, daß er, außer dem Wasser, eins der ältesten Getränke der Menschen seyn sollte; Pandora, oder Kalender des Luxus und der Moden. 1787. S. 81. Die Erfindung des Birnmosts aber kommt ursprünglich aus der Normandie. Fortunatus erzählt in dem Leben der heiligen Radegunda, Königin von Frankreich, die, nachdem sie Wittwe geworden, ein sehr strenges Leben führte, daß diese Prinzessin kein anderes Getränk zu sich nahm, als Wasser und Birnmost, der damals blos von Armen getrunken wurde. Versuch einer Kulturgeschichte von den ältesten bis zu den neuesten Zeiten. Frankfurt und Leipzig. 1798.
Quellen.[]
- ↑ Handbuch der Erfindungen von Gabr. Christ. Benj. Busch, Consistorial-Assessor, Diaconus ordinarius und Mitglied geistlichen Ministerii zu Arnstadt. Eisenach, bey Johann Georg Ernst Wittekindt. 1805.