Wolgast, ansehnliche Handelsstadt in dem Schwedischen Vorpommern, an der Peene, welche hier einen Hafen formirt, und eine Meile davon in die Ostsee geht. Sie hat beträchtlichen Schiffbau und Kornhandel. Da aber der Fluß einige Untiefen hat, so können nur Schiffe von 60 Last beladen zur Stadt kommen. Von dem ehemaligen Schloße steht nur der Thurm noch. Alle Schiffe, welche aus der Ostsee kommen, müssen hier vorbeysegeln, und einen Zoll erlegen. Die Zahl der Einwohner belief sich im J. 1800 auf 3770 Seelen.
Quellen und Literatur.[]
- Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte zu Landshut. Landshut, bei Philipp Krüll, Universitätsbuchhändler. 1811.