Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Herzog von Ursel.[]

[1]
Ursel (Herzog von) österreichischer General, schlug sich 1789 zu der Parthey der Brabanter Patrioten und behauptete eine kurze Zeit einen ziemlichen Einfluß; da er sich aber den Zulassung des preußischen Generals Schönfeld widersetzt hatte und sich auf der Seite der Parthey von Vonk und von Van der Mersch befand, ließ ihn Van der Noot, unter dem Vorwande, daß er an die Oesterreicher verkauft sey, arretiren und nach Gent setzen. In dem Augenblicke, wo seine Feinde sich Hoffnung machten, seiner los zu werden, wurde er von den Genter Freywilligen aus seine Gefängnisse befreyt; er zog sich mit seiner Gemahlinn, die noch gewandter als er war, nach Holland zurück, und gab das Geschäft eines Partheyoberhaupts auf. Doch blieb er im Besitz einer ziemlich grossen Gunst unter dem Brabanter Volke und begünstigte in der Folge viel den Wiedereinmarsch der Oesterreicher.


Quellen.[]

  1. Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.