Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Lord Landsdown.[]

[1]
Landsdown (Lord) Sohn des Grafen von Shelburne, erhielt, noch sehr jung, eine Lieutenantsstelle bey der königlichen Garde und diente in dem 7jährigen Kriege, unter dem Herzoge von Braunschweig, als Freywilliger. Er ward 1763 General-Major, 1772 General-Lieutenant, und 1783 General. Seine von Jugend auf unterhaltenen Verbindungen mit dem Grafen von Chatham bewirkten, daß er die politischen Meinungen dieses grossen Mannes annahm. Den 16. April 1762 wurde er zum ersten Handlungslord und geheimen Rath ernannt; und den 13. July 1766 ward er, an des Herzogs Richmond Stelle, Staatssekretair. 1782, bey dem Falle des Lords North, erhielt der Graf Shelburne das Departement der auswärtigen Angelegenheiten, schloß den Frieden mit Frankreich und erkannte die Unabhängigkeit der amerikanischen Freystaaten an; nach 9 Monaten wurde er aber durch Pitt, der damals, kaum 24 Jahr alt, die Stellen eines Großschatzmeisters und Kanzlers der Schatzkammer in seiner Person vereinigte, vom Ministerium ausgeschlossen. Der Marquis von Landsdown zog sich daher auf seine Güter zurück, bis ihn der Kampf, welchen die französische Revolution veranlaßte, von neuem auf die politische Bühne brachte. Er zeigte sich bald in der Oppositionsparthey und bestritt häufig die Verhandlungen des Ministeriums. Im August 1805 in seinem 71sten Jahre starb er. Selbst in diesem hohen Alter zeigte er noch jugendliche Lebhaftigkeit und Scharfsinn und vernachläßigte die Künste nicht. Sein Palais in Berkeleysquarre ist einer der geschmackvollsten und prächtigsten in England. Man findet darin eine Sammlung von Gemählden der größten Meister, und die Bibliothek enthält 10,000 Bände. Lord H. Petty, der im Januar 1806 zum Kanzler der Schatzkammer ernannt wurde, ist sein Sohn.


Quellen.[]

  1. Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.
Advertisement