Elster, Fluß in Obersachsen, welcher bey dem Dorfe Elster, im Vogtland, an der Fränkischen Gränze, entspringt, und sich bey Besen in die Saale ergießt.
Von Adorf bis fast an Plauen, vorzüglich in der Gegend von Oelsniz, hat die Elster einen schönen Perlenfang, darüber gewisse geschworne Perlenfischer bestellt sind, welche den Fang an das kurfürstliche Amt liefern. Es sind 12 Perlenbänke, von welchen jährlich eine untersucht wird; die guten Perlen nimmt man aus der halberöfneten Schale, die unreifen legt man wieder an ihre Stelle. Es giebt zuweilen sehr schöne, welche von orientalischen nicht können unterschieden werden.
Sie wird die weisse Elster, zum Unterschied der schwarzen, genennt. S. Schwarze Elster.
Quellen und Literatur.[]
- Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.