Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Ventura Caro y Maza de Lezama (1742 - 1809).

Auszug eines Schreibens aus Spanien.[]

[1]

[1808]

In vielen öffentlichen Blättern wird Don Ventura Caro als ein Anführer der Insurgenten genannt, ohne dabei zu sagen, daß gedachter Caro ein Mann von Bedeutung sei, der im letzten Kriege gegen Frankreich durch seine Thätigkeit, Entschlossenheit und Einsicht sich einen großen Namen erworben hat. Er war es, der damals die Spanische Armee in Navarra und Biscaja anführte, und entwickelte bey der Vertheidigung der ihm anvertrauten Grenze, die größten Talente. Mit einer beispiellosen Thätigkeit, und einem Muthe, der fast an Unbesonnenheit grenzte, war er der Meinung, daß, wenn man sich vertheidigen wolle, man angreifen müsse. Daher rückte er häufig aus seinen Verschanzungen heraus, griff die Französischen Redouten an, und wenn er mehrere zerstört hatte, kehrte er wieder in seine Verschanzungen. Auf diese Weise gelang es ihm, mit 22000 Mann, worunter bloß 8000 Linientruppen waren, eine Grenzlinie von 32 Stunden zu vertheidigen. So lange Caro die Spanische Armee befehligte, war sie auch glücklich, da man ihm aber von Seiten der Regierung viele Hindernisse im Weg legte, so nahm er seinen Abschied, und nun folgte Niederlage auf Niederlage, bis der Friede in Basel 1795 dem Kriege zwischen Frankreich und Spanien ein Ende machte.

Im Jahr 1801 wurde Caro, bei Gelegenheit der Unruhen, zum General-Capitain von Valencia ernannt, wo er mit der Kraft und Klugheit verfuhr, die ihm eigen sind, und die Ruhe glücklich wieder herstellte. Späterhin zog er sich wieder von den Geschäften zurück, und lebte bisher auf seinen Gütern, vom Hof und dessen Kabalen entfernt. Jetzt erst ist er wieder hervorgetreten, und zwar auf dem neuen Kriegsschauplatz, wo es sich nun zeigen wird, ob er im Stande sey, seinen ehemals gehabten Kriegsruhm zu behaupten.

Alle Berichte aus Madrid melden die Einsetzung eines Central-Junta, und daß solche auf die Nachricht von den starken Armeen, die gegen Spanien im Anmarsch sind, ebenfalls die Zurüstungen verdoppeln wolle. Man giebt aber ganz bestimmt viel zu übertrieben, die Anzahl der von der Junta aufgebotenen Mannschaft auf nicht weniger als 500000 Mann an, mit welchen sich, wie man von Seiten der Insurgenten hoffte, eine Englische Armee von 80000 Mann vereinigen würde. Uebrigens sind bisher mit abwechselndem Glück mehrere Gefechte in Catalonien geliefert worden, wo sich die Insurgenten von Tage zu Tage vermehren, demohngeachtet glaubt man, daß General Duhesme durch die ihm zugekommenen Verstärkungen an Französischen und Italienischen Truppen stark genug seyn werde, um sich in Barcelona gegen alle Angriffe zu behaupten.


Quellen.[]

  1. Neues Politisches Journal oder: Der Kriegsbote. Hamburg, Büreau für Litteratur, 1808.
Advertisement