Topdschi.[]
Topdschi, Thopdschiy,[1] heissen die Canoniers bey den Türken. Ihre Zahl beläuft sich auf 40000 im ganzen Reiche, und gewöhnlich sind 6000 davon zu Constantinopel. Es fehlt ihnen sehr an der erforderlichen Kenntniß und Geschicklichkeit. Ihr Oberhaupt ist der Topdschiy-Baschy, welcher der Commandant über die ganze Artillerie ist. Durch den Baron v. Tott ward ein neues besser geordnetes Corps Artilleristen errichtet, das den Namen Suratschi, d. i. die Hurtigen, bekam, und in den neuesten Zeiten wendet die Pforte viele Sorgfalt auf die Verbesserung der Artillerie.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte zu Landshut. Landshut, bei Philipp Krüll, Universitätsbuchhändler. 1811.