Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Die Engländer nehmen Surinam.[]

[1]
Der 19. Juli 1799.

Im Juli des Jahres 1799 erschien unter Admiral Seymour und General Frigge ein brittisches Geschwader vor Surinam, der wichtigen Colonie der Niederländer in Guiana in Südamerika, wo unermessliche Vorräthe der batavischen Regierung angehäuft waren, und eine Menge Schiffe vor Anker lagen. Auf die Aufforderung der Engländer ergab sich die Hauptstadt Paramaribo mit allen Magazinen und Schiffen, welchem Beispiel die ganze Colonie folgte, welche sich unter Englands Schutz stellte.


Zeitungsnachrichten.[]

1790.[]

Handlungs-Nachrichtn. [2]

Holländische Briefe melden, daß die Baumwoll-Erndte schlechte Hoffnung in Surinam gebe.


1812.[]

London, den 21sten März. [3]

Nach den neuesten Nachrichten von Surinam war in dieser Stadt ein großer Tumult, zufolge eines Befehls, den die Regierung den Kaufleuten gegeben hatte, alles in ihren Händen befindlichen Eigenthum der Holländer und Franzosen anzugeben.


Quellen.[]

  1. Historischer Militair-Almanach des 16. 17. 18. und 19. Jahrhunderts. Mit besonderer Hinsicht auf das letztere, und den oesterreichischen Kaiserstaat. Mit 15 Portraits, für Freunde der neueren und neuesten Kriegsgeschichte von Johann Ritter von Rittersberg. Prag bei C. W. Enders 1825.
  2. Zwölfte Beilage zu Politischen Gesprächen der Todten. Dienstag den 9ten Februar 1790.
  3. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 88. Donnerstag, den 11. April 1812.