Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

VVeingarten.[]

[1]
VVeingarten, ehemalige Reichsabtey Benediktinerordens, in Algöw, auf einem Berge bey dem Marktflecken Altdorf in Schwaben. Die Gebäude des Klosters sind schön, sie enthalten eine prächtige Kirche, eine Bibliothek und ehemals beträchtliche Schätze. Berühmt ist der Ort durch die große Wallfahrt zum Blut Christi. Das Gebiet der Abtey von 6 QM. und 11000 Menschen begreift die Reichsherrschaften Blumenegg, Brochenzell, Bebenau und noch viele andere Besitzungen. Zu einem Römermonat bezahlte sie 121 fl. 40 kr., zu einem Kammerziele 169 Thlr. 6 kr. Die Einkünfte dieser reichen Abtey rechnete man auf 97000 Gulden. Sie wurde im Jahr 1802 mit allen ihren Besitzungen als Entschädigung dem Fürsten von Nassau-Diez oder Oranien übergeben; erkennt aber seit 1806 die Souveränetät des Königs von Würtemberg. Die Stiftsgebäude wurden der Sitz eines zum Kreise Altdorf gehörigen Amts; seit 1810 aber von der ganzen Landvogtey am Bodensee.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte zu Landshut. Landshut, bei Philipp Krüll, Universitätsbuchhändler. 1811.
Advertisement