- Artikel
26.655 Ergebnisse
-
Rückzug von Raab (Mesko)
(S. die 4. Karte des Lipßkyschen Atlasses von Ungern.) Eine schöne Nachlese des am begeisternden Jahrestage von Marengo und Friedland (14. Juny 1809) schwer errungenen Sieges von Raab, verschob der Chef vom Generalstab des -
Saint-Domingue
Saint-Domingue (1697 - 1795). (Im Westen.) Saint-Domingue (1795 - 1804). (Der Insel.) -
Charles de Bonchamps
Bonchamp (Artus de), hatte an den denkwürdigen Begebenheiten in der Vendee einen so wichtigen Antheil, daß eine kurze Darstellung seines in diesen blutigen Bürgerkrieg eingreifenden Lebens noch jetzt nicht ohne Interesse seyn kann. Bonchamp war -
Joseph Augustin Delesalle
Während des französischen Feldzuges in Ägypten wurde ein 25 Mann starkes Detaschement des dritten Dragonerregiments, das zur Cavalleriedivision des Generals Mürat (jetzigen Königs von Neapel) gehörte, zwischen Jaffa und Saint Jean d'Acre zum recognosciren -
Honoré-Gabriel Riqueti de Mirabeau
Mirabeau (Honor. Gabriel Riquette, Graf von) geboren 1749; jugendlicher Ungestüm und glühende Leidenschaften stürzten ihn in seinen frühern Jahren in Ausschweifungen und Unglück. Nachdem er einige Jahre gedient und den Korsischen Krieg mitgemacht hatte, heirathete -
Louis Baraguey d'Hilliers
(1811) Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. (1811) Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst. 1813. -
Armée des côtes
89 Bataillone -- 16 Eskadrone. Hoche, (Ludwig Lazar), -- Oberbefehlshaber. Grigny, (Achilles), -- Chef des Generalstaabs. Vignolles, (Martin), -- Zweiter Chef des Generalstaabs. Lemoine, (Ludwig), -- bei dem Embrigadement dieser Armee gebraucht. Valcin. -- Kommandant der Artillerie. Boyer. -- Kommandant der Kavallerie -
Martinique
Martinique, Martinico, die wichtigste unter den Caraibischen Inseln, in Westindien, auf der sich die Franzosen seit 1635 niedergelassen haben. Sie hat 12 ge. Meilen in die Länge von Norden nach Süden, und 6 Meilen in -
Carmagnola
Carmagnola, schlecht befestigte aber volkreiche Handelsstadt mit 12,000 Einwohn. und Citadelle, zu der Marktgrafschaft Saluzzo gehörig, südlich von Turin, nicht weit vom Po, jezt im Französischen Departement des Po, Hauptort eines Cantons. Vorzüglich wichtig -
Pedro Pablo Abarca de Bolea
Aranda (Don Pedro-Pablo Abarka de Bolea Graf v.), aus einer ausgezeichneten Familie in Aragonien, wurde gegen das J. 1719 geboren. Anfangs widmete er sich den Waffen; da er aber einen beobachtenden Geist verrieth, ernannte -
Wien (1815)
Angekommene in Wien. Hr. Rothiacob, Handelsm. aus Hagenau, k. v. Paris, (w. 1163.) -
Schreiben von Masséna, 7. April 1796
Savona, den 18ten Germinal d. J. 4. (d. 7. April 1796.) An den Obergeneral. Nachrichten aus Genua versichern, daß der Feind sich bereitet, uns zu Saint-Jacques anzugreifen. Obwohl ich ihnen keinen unbedingten Glauben beimesse -
Eu
Eu, Stadt von 750 Feuerstellen und 3,400 Einwohnern, in der Normandie, nebst einem Schlosse, an der Bresle; jezt der Hauptort eines Cantons im Departem. der Seine Inferieure, Bezirk Dieppe, nicht ferne von der Küste -
Schreiben von Soult, 15. Juni 1812
"Seit einigen Tagen machte der Feind in Estremadura Bewegungen; ausgeschickte Kundschafter bestätigten, daß die englischen Generale häufig Verstärkungen erhielten, und sich anschickten die Operationen zu eröffnen. Um uns hiervon genau zu unterrichten, erhielt der -
Auswärtige Verhältnisse (Bayern)
Briefe. Frankfurt. Frankfurt am Mayn, den 12 April 1796. Wir werden hier alle Tage mit widersprechenden Gerüchten, und Nachrichten von Krieg und Frieden überhäuft, und die Begebenheiten sind zum Theil eben so widersprechend. Da aber -
Ostroh
Ostrog, ansehnl. Stück Landes, mit einer schlechtgebauten Hauptstadt gleiches Namens, am Flusse Horyn, in Ober-Volhynien, in Polen, war ehemals ein Herzogthum, dessen lezter Besitzer, 1609 verordnete, daß, nach Abgang seines Mannsstammes, daraus eine Commenthurey -
Schreiben von Masséna, 3. April 1796
Ebendaselbst, den 14ten Germinal d. J. 4. (d. 3. April 1796.) An Denselben. Die Bewegungen des Feindes sind nicht von der Art, wie man anfangs geglaubt hatte; gestern sind 80 Oesterreicher auf Recognoscirung nach San -
Hedschas
Hedschas, Hedsjas, eine der Hauptprovinzen Arabiens auf der Westseite längst der Küste des Arabischen Meerbusens, von der Wüste Syriens bis südlich an Jemen. Sie hat viele Sandstriche, aber auch fruchtbare Gegend. Der mächtigste Fürst in -
Bremen (1806)
Kriegsnachrichten. Bremen, vom 24. Nov. Hier ist folgende Bekanntmachung erschienen: An die Herren des Raths der Stadt Bremen und dessen Gebiete. Meine Herren! "Ich habe im Nahmen Sr. Majestät des Kaisers der Franzosen, König von -
New Haven
Newhaven, die zweyte Hauptstadt in dem nordamerikanischen Freystaat Connecticut. Der Haven ist geraumig, aber seicht und im Winter lange mit Eis bedeckt; aber dennoch ist die Handlung des Orts mit Fleisch, Fettwaaren, Getreid, Tobak, Leinwand -
Carl Gustaf Adlerberg
Großbrittanien. Hr. v. Brinkmann ist am Bord des Packetsboots, Diana, zu Harwich angekommen, um den Hrn. v. Adlerberg, als königl. Schwedischer Gesandter, abzulösen. -
Gesundheitswesen in Wien
Wien, den 6ten April 1796. Unter die wohlthätigen Anstalten dieser Stadt gehört auch eine vom Kaiser Leopold II. herrührende nachahmungs würdige Krankenbesuch-Anstalt in den Vorstädten, wodurch arme und wenig vermögende Kranke, in dem Bezirke -
18th Royal Hussars
London, den 30sten November. Die aus 6 Kompagnien des 10ten, 15ten und 18ten Regiments, unter den Befehlen des Generals Stuart, Bruder des Lords Castlereagh, stehende Husarenbrigade, soll nach Portugal abgehen. -
10th Royal Hussars
London, den 30sten November. Die aus 6 Kompagnien des 10ten, 15ten und 18ten Regiments, unter den Befehlen des Generals Stuart, Bruder des Lords Castlereagh, stehende Husarenbrigade, soll nach Portugal abgehen. -
Residenzschloss Dresden
Unter den merkwürdigsten Gebäude (auf deren Erwähnung ich mich einzig einschränken kann) steht des allgemeingeliebten Landesfürsten, nicht sowohl wegen seines äußern Ansehens, als weil es der Sitz des Herrschers ist, oben an. Von demjenigen, das
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder400
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…