Chalouppe.[]
Chalouppe, Schaluppe,[1] ist ein kleines hinter und vorne spitziges Seefahrzeug, so eigentlich zu einem größern Schiffe gehört, führt Segel und Ruder, braucht wenigstens drey matrosen, deren einer das Steuerruder regiert; die andern beyden aber rudern vorn und hinten. Es liegt entweder auf dem Schiffe oder wird am Tau mit fortgeschleppt. Man braucht es zum Anker, zum Landen, zum Wasserholen. Die Flotten haben auch armirte Schaluppen, das ist, solche, die mit Geschütz und Mannschaft versehen sind, zu allerley Diensten in Gefechten, und zum Aussetzen der Soldaten an Land. Ueberhaupt muß man merken, daß der Name Schaluppen sehr vielerley Arten von Fahrzeigen beygelegt wird. Man bauet manche 55 Fuß lang, andre von 25 Fuß, und man hat Schiffe unter dieser Benennung, die sehr weite Reisen thun.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.