Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Musée Carnavalet Paris


Tudela.[]

[1]
Tudela am Ebro oberhalb Zaragoza: 30'000 Franzosen unter Lasnes schlagen 45'000 Spanier unter Castannos, den 23. November 1808. Die Spanier auf sanft abfallenden Höhen decken mit dem R. Fl. Tudela, dehnen den L. Fl. fast eine M. weit bis Cascante aus, um hier einen Stützpunkt zu haben, und halten die Mitte zurück. Die Franzosen greifen die Mitte des Spanier an, bei deren schwankenden unsichern Bewegungen hier bald eine Lücke entsteht. Durch dieselbe bricht die französische Reiterei, und der R. spanische Fl. löset sich sogleich in großer Unordnung auf. Die Mitte der Spanier wird zum zweitenmal durchbrochen, und entflieht in gleicher Auflösung. Am längsten hält sich der L. spanische Fl. unter dem wackern Peñas, und weicht endlich in geordneten Abtheilungen zurück. Die Spanier verlieren 4000 T. V., 3500 G., 30 Kanonen, die Franzosen 1500 T. V.


Zeitungsnachrichten.[]

1808.[]

Frankreich. [2]

Den 12. Dez. Bis heute hatte man noch keine offizielle Nachrichten von dem Einrücken unserer Truppen in Madrid; allein Privatbriefe kündigen dieselbe an. Der Einzug soll ganz ruhig vor sich gegangen seyn. In einem dieser Berichte wird gemeldet, daß der Kaiser, zwey Tage nach ~~m Treffen bey Tudela, zwey Infanteriedivisionen und mehrere Dragonerregimenter nach Segovia detaschirt habe, wo sie aber keine Feinde angetroffen hätten, indem alle disponible Spanische Linientruppen nebst den Milizen zur Besetzung der Engpässe dienen mußten, welche die Provinz Segovia von Guadalaxara scheiden, und welche die Spanier für unbezwingbar hielten. --.


Quellen.[]

  1. Lehrbuch der Militär-Geographie von Europa, eine Grundlage bei dem Unterricht in deutschen Kriegsschulen, von A. G. Hahnzog, Divisionsprediger und Lehrer an der Kriegsschule in Magdeburg. Magdeburg, bei Ferdinand Rubach 1823.
  2. Wiener-Zeitung. Nro 104. Mittwoch, den 28. Dezember 1808.
Advertisement