Sambor, Kreisstadt und königl. Herrschaft, am Dniester, in dem von ihr benannten Kreise, im Königreich Ost-Galicien. Sie hat ein Gymnasium, eigenen Magistrat, ein Salinen- und Tobacksmagazin, eine Poststation, 1 kathol. und 1 griech. Pfarrkirche, 1153 Häuser und 6,374 Einwohner, im Jahr 1808. Nicht weit davon liegt das Städtchen Alt-Sambor.
Quellen und Literatur.[]
- Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte zu Landshut. Landshut, bei Philipp Krüll, Universitätsbuchhändler. 1811.