Uebersicht der Revolutionen im spanischen Amerika.[]
Als die Centraljunta in Aranjuez zerstreut, und Andalusien von den Franzosen eingenommen wurde, forderte die königl. sowohl als die republikanische Partey im spanischen Amerika von der Junta in Kadix Handelsfreyheit, um ihre vielen Waaren wenigstens an fremde Nationen absetzen zu können. Die Junta bewilligte dies im May 1810, nahm aber auf Betrieb der Kadixer Kaufleute ihr Dekret schon im Juny wieder zurück. Darüber erbittert, sammelten sich erst in Amerika Provincialjunten, von denen aber die in Karakkas die Autorität der Junta in Kadix nicht anerkennen wollte. Unter Autorität der letztern wurden nun die Häfen von Karakkas für blokirt erklärt, und die Junta von Karakkas wurde dadurch veranlaßt, einen Generalkongreß der benachbarten Provinzen zu berufen, welcher am 8ten July 1811 unter Mirandas Mitwirkung die von Spanien ganz unabhängige Republik Venezuela dekretirte. Die missvergnügten königlichen Anhänger dieser Länder zogen sich vornehmlich nach Valencia und führten gegen ihre Mitbürger Krieg.
Im Vicekönigreich Neugrenada bewilligte der Vicekönig eine Junta, an deren Spitze er sich selbst stellte und die Regentschaft in Kadix anerkennen ließ. Allein die Ermordung der Einwohner von Quito, auf Befehl des Vicekönigs von Peru, brachte die Gemüther in Wallung; ein Generalkongreß entsetzte den Vicekönig zu Anfange des Jahres 1811, erklärte die Regentschaft in Kadix für ungesetzmäßig, und Neugrenada unter dem alten Namen des Landes Kondinamarka für unabhängig.
Das eigentliche Peru blieb bisher allein der Junta in Kadix getreu, wiewohl es an Stoff zu Unruhen gar nicht fehlte.
In Chili ist ohne große Stürme eine von Spanen unabhängige aristokratische Regierung, die aus Mitgliedern der vornehmsten (von Europäern herstammenden) Familien besteht, errichtet.
Die Provinz Buenos-Ayres litt am meisten durch die Handelssperre, weil ihre Waaren mehr einer schnellen Verderbniß unterworfen sind, und weil die europäischen Spanier, meistens Ausschuß ihres Vaterlandes, die Kreolen am ärgsten mißhandelten. General Liniers, der die königliche Parthey unterstützen wollte, wurde gefangen und hingerichtet, gegen Peru aber verlor dies Vicekönigreich mehrere westliche Provinzen, z. B. Potosi.
Nirgends war der bürgerliche Krieg blutiger als in Mexiko. Der tapfere Venegas schlug zuerst die Aufrührer, allein seine Grausamkeit reizte die Rachsucht, daß der Aufstand mit größerer Erbitterung als zuvor begann, und Venegas sich schwerlich ohne kräftige Unterstützung aus Europa wird halten können. In Florida sind beyde Parteyen noch im Kampfe.
Quellen und Literatur.[]
- Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 247. Montag, den 14/26. Oktober 1812.