Zeitungsnachrichten.[]
- [1812]
Paris, den 30sten Oktober. [1]
Im Journal de l'Empire liest man folgende Artikel aus amerikanischen Häfen:
- Baltimore, den 18ten September.
Alle wahre Patrioten wünschen die Wiedererwählung des Herrn Madisson zur Präsidentschaft, ob man gleich keine bestimmten Gründe hat, um Herrn Clinton zurückzuweisen. Aber selbst in der Voraussetzung, daß beyde Kandidaten gleiche Ansprüche auf die Gunst des Publikums hätten, so kann doch in diesem Augenblick die Person des Präsidenten nicht ohne Nachtheil für das gemeine Beste verändert werden. Dies würde nur unsere Feinde zur Beharrlichkeit in ihrem Raub- und Unterdrückungssystem aufmuntern. Im Gegentheil müssen wir unsere Anstrengungen verdoppeln; Standhaftigkeit muß das Feldgeschrey in unsern Lägern seyn. Ausgeschlossen vom nördlichen Europa, ausgeschlossen von allen Ländern, wo der Handel vortheilhaft ist, welche Aussicht können in diesem Augenblicke die englischen Manufakturisten und Kaufleute haben? Wir wollen also den Krieg mit Entschlossenheit führen, wir wollen alle englische Fabrikate verbrennen, so wird England, seines Handels beraubt, fallen, und die treulosen Rathgeber, die sein Grab gruben, mit bey seinem Sturz hinabziehen.
Quellen.[]
- ↑ Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 292 Donnerstag, den 5/17. December 1812.