Graf von Schuwaloff.[]
[1]
Schuwaloff (Graf von), russischer Generallieutenant und Generaladjutant des Kaisers Alexander, hat sich in den Jahren 1812 - 1815 durch mancherlei wichtige Aufträge in der diplomatischen Welt bekannt gemacht, nachdem er früher in allen Feldzügen der russischen Armee gegen Napoleon mit größter Auszeichnung gedient hatte. In den Feldzuge von 1813 unterhandelte er mit Caulincourt den Waffenstillstand vom 4. Junius. Nach der Schlacht von Leipzig wurde er zum Generalgouverneur des Königreichs Sachsen ernannt, aber schon einen Tag nachher durch den Fürsten Repnin in diesem Posten ersetzt. In dem französischen Feldzuge von 1814 erhielt er nach der Einnahme von Paris den delicaten Auftrag, die Kaiserin Marie Louise in Blois aufzusuchen, sie von den eingetretenen Verhältnissen zu unterrichten und sie einzuladen, den Wünschen ihres erlauchten Vaters zu folgen. Dann erhielt er den nicht minder wichtigen Auftrag (in Verein mit dem österreichischen General Koller, dem preußischen General Waldburg-Truchseß und den englischen Capitain Campbel), Napoleon nach der Insel Elba zu begleiten.
Nachrichten über die Kriegsoperationen.[]
Aus dem Hauptquartier in dem Flecken Ikasna, vom 25sten Juny 1812. [2]
. . . .
Der Generallieutenant Graf Schuwalow ist, wegen einer ihm zugestoßenen schweren Krankheit, genöthigt gewesen, das Kommando seines Korps niederzulegen. Se. Majestät, der Kaiser, haben Allerhöchst geruhet, dasselbe dem Generallieutenant Grafen Ostermann-Tolstoi, der sich bey der Person Sr. Majestät befunden, anzuvertrauen.