Vlea.[]
[1]
Vlea, Vleo, Vleaborg, Stadt mit 2600 Einwohn. in Ost-Bothnien, in Finland, liegt auf einer Halbinsel, wo sich der Fluß Uleo ins Meer ergießt. Bis hieher kamen die Russen im Kriege 1716 und 1743. Das Schloß, welches eigentlich Uleoborg genennt wird, ist ganz verfallen: eine halbe Meile davon hat die Stadt seit 1724 einen Hafen bekommen. Ihre Gassen sind lang und gerade; sie hat schönen Lachsfang, und Handel mit Butter, Theer und Pech. Sie litte 1773 Brandschaden. 1809 kam sie mit ganz Ostbothnien an Rußland und ist jezt Kreisstadt in der Provinz Finland.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte zu Landshut. Landshut, bei Philipp Krüll, Universitätsbuchhändler. 1811.