Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement


Zeitungsnachrichten.[]

1808.[]

Türkey. [1]

Am 22. März legte sich die Flotte des Kapudan Pascha (an der Zahl 7 Linienschiffe, worunter 3 Dreydecker, 2 Fregatten, und mehrere Bricks) vor dem Arsenal in dem äussersten Hafen vor Anker, des Befehles zum Auslaufen gewärtig. Im Archipel, und selbst in den jonischen und adriatischen Gewässern, sind die zahlreichen Englischen Kreuzer, seit der Erscheinung der Flotte des Admirals Gantheaume, und seit der durch dieselbe bewirkten Deblockirung Corfus verschwunden. Insbesondere ist das enge blockirte Smyrna völlig wieder frey. Schiffer-Nachrichten zufolge, soll Admiral Collingwood alle zu seiner Disposizion stehenden Streitkräfte in der Gegend von Maltha zusammengezogen haben, um mit ganzer Macht die rückkehrende Französische Flotte zu verfolgen.


1812.[]

Konstantinopel, den 10ten Juny. [2]

Die in der Mitte May's nach dem schwarzen Meere ausgelaufene Abtheilung der Flotte hatte das Unglück, am 17ten Juny von einem heftigen Sturme, der sich bis in das Innere des Bosphors erstreckte, überfallen zu werden. Eine Fregatte und eine Korvette wurden an die asiatische Küste geschleudert, und von den Wellen verschlungen. Von 450 Mann, welche sich auf ersterer befanden, konnten nur 40, und von 370 Mann der zweyten in allem nur 35 mit Noth ihr Leben retten. Von den übrigen vor einigen Tagen in hiesige Bucht zurückgekehrten Schiffen dieser Abtheilung ist nur eine Korvette ganz unbeschädigt entkommen; eine Fregatte hat Vorder- und Hintermast, eine andere den obern Theil des Vordermastes verloren, und das Linienschiff, die Reala, war durch das stark eindringende Wasser genöthigt worden, die Kanonen von einer ihrer Batterien, um sich zu erleichtern, ans Ufer bringen zu lassen.


Konstantinopel, den 25sten July.

Von der in hiesiger Bucht stationirten türkischen Flotte haben sich vor 5 Tagen 2 Fregatten und 1 Korvette getrennt, und sich nach dem Arsenal abgefahren. Wie verlautet, so sollen selbige bestimmt seyn, nach einer kurzen Ausbesserung, nach dem Archipelagus abzusegeln. --


Türkey. [3]

Für die Flotte ließ der Großvezier in der Hälfte des Oktobers eine grosse Zahl Caikgis oder Gondeliers und Fischer aus den Umgebungen der Hauptstadt zu Matrosen pressen.


Quellen.[]

  1. Wiener-Zeitung. Nro 34. Mittwoch, den 27. April 1808.
  2. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 183. Mittewoch, den 31. July /12. August 1812.
  3. Wiener-Zeitung. Nro 94. Mittwoch, den 23. November 1808.
Advertisement