Oelsnitz.[]
[1]
Oelsnitz, schriftsässige Stadt an der Elster, im kursächsischen Amte Voigtsberg, im Vogtländischen Kreis, hat 356 Häuser, 2,800 Einwohner, guten Feldbau und Viehzucht, gegen 600 Weber und Wirker, welche Musseline und Strümpfe verfertigen, auch Tuchmacher, viele Gold- und Silberarbeiter, eine Superintendentur Sitz und Stimme auf den Landtagen. In der Elster werden hier Perlen gefangen.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1806.