Netzeland.[]
Netzeland, Netzdistrict,[1] District an beyden Seiten des Flusses Netze, bestehet aus Stücken der Polnischen Woiwodschaften Posen, Gnesen, Inowrotzlaw und Brzesc, welche 1773 von Polen an den König von Preussen abgetreten worden. Die Gränzscheidung ward 1776 und 1777 berichtiget. Es gehört zu Westpreussen, und macht den größten Theil des Bromberger Kammerdepartements aus. Es hat 130 Quadratmeilen Flächeninhalt, 200,000 Einwohner, darunter 8,773 Juden, viel Sand, aber an der Netze und Weichsel auch gutes Acker- und Wiesenland, ansehnliche Waldungen und viel Torf, eine gute Viehzucht und einen zahlreichen Adel.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1806.