Morlaix.[]
Morlaix,[1] volkreiche Handelsstadt mit 9.000 Einwohnern (im J. 1802) in Bretagne, jezt der Hauptort eines Bezirks im Departement Finisterre, an einem Hügel, zwischen zwey Thälern an dem Flusse gleiches Namens, auf welchem mit der Fluth Schiffe zu 100 Tonnen aus der See bis an die Stadt kommen können. Die Vorstadt Viniec ist so groß als die Stadt selbst. Diese wird durch ein Schloß le Taureau genannt, bedeckt. Der Handel wird vornehmlich mit Vieh, Flachs, Hanf und Leinengeräthe getrieben. es ist aber auch eine große Tabaksfabrik und viele Papiermühlen in Morlaix.
Zu dem Bezirk gehören die Cantons: Morlaix, Landivisiau, Lanmeur, Plouescat, Plouzevede, le Pouton, St. Pol-de-Leon, St. Thegonec, Sizun, und Taule.
Zeitungsnachrichten.[]
- [1812]
Paris, den 21sten August. [2]
Am 2ten dieses kam das englische Parlamentärschiff le Hawk von Portsmouth mit 17 Passagiers zu Morlaix an. Es segelte gleich darauf mit Ballast zurück.