Ein Journal
historischen und politischen Inhalts
herausgegeben
von
J. W. v. Archenholz,
vormals Hauptmann in Königl. Preußischen Diensten.
Im Verlage des Herausgebers
und in Commission
bey B. G. Hoffmann in Hamburg.
Inhalts-Verzeichniß vom ersten Bande. Vom Jahre 1797.[]
Januar.[]
1. Schreiben eines französischen Bürgers aus Athen. Seite 1
2. Lacretelle der jüngere über Cussy's Hinrichtung. 11
3. Ueber eine Landung in England. Von Poultier. 22
4. Ueber National-Würde und National-Glück. 26
5. Wenig bekannte Züge aus der Geschichte unserer Tage. 32
Nachschrift des Herausgebers. 62
6. Zweytes Schreiben aus den Rhein-Gegenden, das neuerliche Betragen der Franzosen in Deutschland betreffend. Vom 13ten December 1796. 67
7. Ueber das Gesetz vom 3ten Brumaire. Von Lacretelle d. j. 90
8. Pastoret über Bailly. 94
9. Ueber die gegenwärtige Armuth des französischen Handels. 97
10. Ueber das Klosterwesen. 100
11. Briefe eines Deutschen aus America. Funfzehnter Brief. 105
12. Ueber die Inseln Frankreich und Bourbon. Von Lacretelle. 114
13. Ueber die Emigrirten. Von eben demselben. 118
14. Ueber die französischen Entwürfe zu einer Landung in England. 125
15. Boissy d'Anglas Vertheidigung gegen eine Verläumdung. 131
16. Ueber die Englischen Friedens-Unterhandlungen zu Paris. Eine Sammlung von Aufsätzen, von Thuau, dem Herausgeber des officiellen Journals in Frankreich. 139
17. Ueber die Landung in Irland. Von Lacretelle d. j. 184
18. Miscellen. 188
Februar.[]
1. Briefwechsel zwischen einem Reisenden und einem Staatsminister in Turin. Seite 193
2. Neueste Entdeckungsreise der Spanier. 274
3. Ueber die englischen Friedens-Unterhandlungen zu Paris. Von Thuau. (Beschluß.) 279
4. Ueber die abgebrochenen Friedens-Unterhandlungen. Von Lacretelle d. j. 283
5. Schicksale der französischen zum Transporte nach Guyana verurtheilten Priester. Ein Beytrag zur Geschichte der französischen Revolution. 289
6. Ueber das politische Gleichgewicht in Europa. Von Dupont de Nemours. 311
7. Ueber die Zahl Fünf. 314
8. Ueber die begehrte Absetzung des Landraths von Berlepsch. 317
9. Bericht des brittischen Friedensbotschafters Lords Malmesbury an den Staatsminister Lord Grenville. 332
10. Ueber die Pariser Policey. Von Limodin, Mitglied des Centralbureau zu Paris. 371
11. Mallet du Pan und Lacretelle. 379
12. Der Brüsseler Candide. 383
13. Miscellen. 386
März.[]
1. Montesquieu's Rede in der Academie der Wissenschaften zu Bordeaux, gehalten am 15ten November 1725. Ein aufgefundenes Manuscript. Seite 393
2. Ueber den neuesten Zustand von St. Domingo. Von Barbault Royer. 403
3. Lacretelle d. j. über die Colonien und Santhonax. 408
4. Lacretelle über die Endschaft der Revolution. 413
5. Trüglichkeit der Politick. 419
6. Ueber die sogenannten außerordentlichen Deputirten des Handelsstandes in Frankreich. Von Röderer. 427
7. Nachricht von den Unruhen und der Revolutions-Entwürfen im Englischen Indien. 432
8. Fragment der Rede des Lord-Canzlers von Irland bey der Wieder-Versammlung des Parlaments im Februar 1797. 445
9. Reise nach Paris. 449
10. Noch ein Beytrag zur neuesten Geschichte der Pariser Sitten. 463
11. Ueber den gegenwärtigen Zweck des Kriegs und über die Nothwendigkeit des Friedens. Von Dupont de Nemours und Röderer. 466
12. Betrachtungen über die Malerey. Von Mercier. 486
13. Von den wahren Ursachen der scheinbaren Abneigung der Belgier gegen die Vereinigung mit Frankreich. 496
14. Zur Geschichte der jetzigen Volks-Stimmung in Frankreich. 501
15. Ueber die Statistick. Von Röderer. 504
16. Ueber die neueste Verschwörung des Prätendenten. Von eben demselben. 508
17. Ueber die letzte und vorletzte Verschwörung. Von Lacretelle d. j. 515
18. Die Erhöhung des Arbeitslohns in Europa. Ein aufgefundenes Manuscript Franklins. 533
19. Actenstücke zur Geschichte der französischen Eroberungen in Italien im Jahr 1797. 553
20. La Tour Maubourg. 561
21. Miscellen. 565
22. Inhalts-Verzeichniss des ersten Bandes, der Minerva vom Jahre 1797. 569
Ende des 21sten Bandes.
Inhalts-Verzeichniß des zweyten Bandes. Vom Jahre 1797.[]
April.[]
1. Potemkin, der Taurier. Anecdoten zur Geschichte seines Lebens und seiner Zeit. Seite 1
2. Utrum Horum. Der König oder das Land. Von O'Brien. 22
3. Einige Wahrheiten zur Belehrung für die, die sie nicht wissen, und zur Wiederholung für sie, die sie wissen. Von Segur dem ältern. 62
4. Ueber die Priester. Von Lacretelle d. j. 73
5. Lage der französischen Angelegenheiten vom Monat März 1797. Von Röderer. 78
6. Uebersicht der europäischen Seemächte. von Arnould. 101
7. Ueber die verläumderischen Denunciationen beym französischen Directorio. Von Duprat. 117.
8. Von dem Einflusse des Directoriums auf die Wahlen. Von Dupont de Nemours. 121
9. Ueber Buonaparte's Zug nach Rom, und über die Gemählde und Statuen Italiens. Von Röderer. 125
10. Briefe über die jetzigen Wahlen in Frankreich. Von Lacretelle d. j. Erster bis fünfter Brief. 136
11. Ueber die wahrscheinlichen Folgen einer Contre-Revolution. 165
12. Miscellen. 188
May.[]
1. Uebersicht der Ursachen und Folgen des gegenwärtigen Kriegs mit Frankreich. Von Thomas Erskine. Seite 192
2. Ueber Merciers Betrachtungen über die Malerey. 265
3. Ueber die Justitzpflege in einigen Provinzen des russischen Reichs. 277
4. Fernere Betrachtungen über die Gegen-Revolution. Von Bertin-Devaux. 315
5. Bemerkungen über die Tactick der Revolutionairs. Von Lacretelle d. j, 321
6. Noch ein Beytrag zur Sache des Herrn von Berlepsch. 325
7. Bemerkungen die neue Diplomatick in Frankreich betreffend. 343
8. Ueber den Frieden. Von Lacretelle d. j. 346
9. Von der Gefahr des Vaterlandes. Von eben demselben. 350
10. Was ist Gemeingeist? Von Toulongeau, Mitglied der ehemaligen constituirenden Versammlung. 355
11. Miscellen. 358
12. Chronologische Tabelle der Factionen, die unter der Regierung des National-Convents Frankreich verheert haben. 377 - 384
Juny.[]
1. Uebersicht der Ursachen und Folgen des gegenwärtigen Kriegs mit Frankreich, Von Thomas Erskine. Fortsetzung. Seite 385
2. Potemkin. Der Taurier. Fortsetzung. 425
3. Ueber Schwedens Selbstständigkeit. 458
4. Ueber den Einfluß der französischen Revolution auf die Künste. 474
5. Neue Ansicht der Dinge in Frankreich. Von Lacretelle d. j. 479
6. Ueber die beyden Processe der Agenten des Prätendenten. Von Dupont de Nemours. 483
7. Utrum Horum. Fortsetzung. 487
8. Schreiben eines wahren französischen Bürgers an Mr. Burke in London. 533
9. Ueber den Friedens-Congreß. Von Suard. 536
10. Briefe über die revolutionären Gesetze. Von Lacretelle d. j. Erster und zweyter Brief. 542
11. Kurze Uebersicht von Frankreichs Lage zu Ende des Mays 1797. 552
12. Micellen. Vom Herausgeber. 561
Inhalts-Verzeichniß des zweyten Bandes, vom Jahre 1797. 571
Ende des 22sten Bandes der Minerva.
Inhalts-Verzeichniß des dritten Bandes. Vom Jahre 1797.[]
July.[]
1. Ueber die Hofnungen der französischen Royalisten. Vom Hauptmann v. Archenholz. Seite 1
2. Aus einem Schreiben von der Lahne vom May 1797. 14
3. Uebersicht der Ursachen und Folgen des gegenwärtigen Kriegs mit Frankreich. Von Thomas Erskine. (Beschluß.) 29
4. Potemkin. Der Taurier. Fortsetzung. 105
5. Gracchus Baboeufs Schreiben an seine Frau und Kinder, kurz vor seiner Hinrichtung. 125
6. Mallet du Pan's an ein Mitglied des gesetzgebenden Corps in Frankreich über die Kriegserklärung gegen die Republick Venedig. 131
7. Einige vorläufige Bemerkungen über den Frieden des Kaysers mit Frankreich. Von einem Deutschen. 162
8. Bittschrift des französischen Volks-Repräsentanten Dumas, im Namen des ehemaligen Kriegsministers Louis Lebegue Duportail dem Rathe der Fünfhundert übergeben am 20sten Juny 1797. 165
9. Bernstorf. 171
10. Lacretelle der jüngere an Buonaparte, im Namen eines Italieners. 180
11. Miscellen. Vom Herausgeber. 184
August.[]
1. Was ist ein Jacobiner? Von Bertin Devaux. Seite 198
2. Ueber die Wuth der Franzosen alles zu republicanisiren und zu municipalisiren. Von Suard. 202
3. Potemkin. Der Taurier. Fortsetzung. 209
4. Betrachtungen über Buonaparte's Lage. 238
5. Die Theophilanthropen in Paris. 243
6. Schreiben des Grafen von Antraigues an den Obergeneral Buonaparte. 247
7. Utrum Horum. Der König oder das Land. Von O'Brion. (Beschluß.) 255
8. Betrachtungen über den Frieden. Von Suard. 324
9. Briefwechsel des französischen Kronprätendenten mit dem ehemaligen Bischof von Chalons. 330
10. Ueber die neuen Clubbs in Frankreich. Von Suard und Lacretelle 337
11. Ein Wort über die fünf gesetzgebenden Versammlungen in Frankreich. Von Royou. 348
12. Wo soll man stehen bleiben? Von Lacretelle d. j. 356
13. Ueber berathschlagende Armeen. Von Dupont de Nemours. 361
14. An den neunten Thermidor. Von Poultier. 363
15. Röderer über die gegenwärtige Lage von Frankreich. 367
16. Historische Symbole. 37
17. Miscellen. Vom Herausgeber. 733
September.[]
1. Mallet du Pan's zweyter und dritter Brief über die Italienischen Angelegenheiten. Seite 385
2. Bruchstücke aus der Geschichte der alten Römer in Vergleichung mit den Begebenheiten aus der neuesten Geschichte der französischen Republick. 409
3. Bürgerkrieg oder militärischer Despotismus. Von Lacretelle d. j. 426
4. Historische Nachricht von der letzeern Volks-Versammlung auf den Feldern bey London am 31sten July 1797. Vom Hauptmann v. Archenholz. 434
5. Schreiben der zur Aufsuchung der wissenschaftlichen und artistischen Gegenstände nach Italien gesandten französischen Regierungs-Commissare an die Administratoren des Kunstmuseums zu Paris. 449
6. Schreiben der französischen Commissars Thouin, in Italien, über die in diesem Lande eroberten Kunstgegenstände. 447
7. Potemkin. Der Taurier. Fortsetzung. 453
8. Ueber Schwedens Selbstständigkeit. (Fortsetzung aus dem Junius-Stücke d. J.) 468
9. Beyträge zur neuesten Geschichte Irlands. 585
10. Rechtfertigung der fast allgemeinen Veränderung der Administrationen in Frankreich. 498
11. Schreiben Mathieu Dumas, Mitglied des Raths der Alten an Herrn von Serionne. 503
12. Aufruhr-Scenen in Schottland im August 1797. 507
13. Fragment eines Schreibens aus Wetzlar vom 12ten September 1797 520
14. Erklärung von Duverne Depresle, oder Dunan ins Protocoll des Vollziehungs-Directoriums vom 11ten Ventose 5ten Jahrs eingetragen. 524
15. Angebliches Acten-Stück zur Geschichte der neuesten Verschwörung in Frankreich. 547
16. Louvet. Vom Herausgeber. 555
17. Miscellen. Vom Herausgeber. 559
Inhaltsverzeichniß des dritten Bandes vom Jahre 1797. 569
Ende des 23sten Bandes der Minerva.
Inhalts-Verzeichniß des 4ten Bandes. Vom Jahr 1797.[]
October.[]
1. Ueber die Pariser Vorfälle am 4ten September 1797. Von Perry. Seite 1
2. Der öffentliche Ankläger und der Juwelier. Ein Gespräch. Von Richer Serizi. 16
3. Die letztern Versuche der Minister Ludwig XVI. das königliche Ansehen gegen die Democraten zu behaupten. Von dem Ex. Minister Bertrand de Molleville. 29
4. Zweytes Schreiben von der Lahne, vom 30sten September 1797. 98
5. Potemkin. Der Taurier. Fortsetzung. 110
6. Einige Worte über die letzte Revolution in Frankreich. Vom Herausgeber der Minerva. 133
7. Acten-Stücke zur neuesten Verschwörung in Frankreich. Fortsetzung. 139
8. Zur Geschichte der Freylassung des Generals Lafayette und seiner Mitgefangenen. Vom Hauptmann v. Archenholz. 135
9. Ueber den Mißbrauch des Wort Philosophie in Frankreich. Vom Dr. Roussel. 177
10. Anecdoten von einigen der letzthin verbannten französischen Volks-Repräsentanten. 181
November.[]
1. Drey Memoriale über französische Angelegenheiten. Von Edmund Burke. Seite 239
2. Potemkin. Der Taurier. Fortsetzung. 286
3. Nachricht von einem unbekannt gebliebenen deutschen Völkchen. Vom Hauptmann v. Archenholz. 310
4. Letzter Versuch der geheimen Rathgeber Ludwigs XVI, ihn aus den Händen der Jacobiner zu retten. Von Bertrand de Molleville. 313
5. Auszug aus Mallet Dupans Briefen an den ersten Minister des Königs von Sardinien über Frankreichs Lage. Geschrieben im Jahr 1797. 331
6. Actenstücke zur Geschichte der Englisch-französischen Friedensverhandlungen in Lille. 353
7. Fragment eines Briefes aus Copenhagen vom 4ten November 1797. 370
8. Ueber die Memoires des Generals von Bouillé. Vom Hauptmann von Archenholz. 375
9. Miscellen. Von ebendemselben. 378
December.[]
1. Der Gegenwärtige Zustand Englands. Eine Rede von Mr. Fox am 10ten October 1797. Seite 385
2. Drey Memoriale über französische Angelegenheiten. Von Edmund Burke. Fortsetzung. 409
3. Geschichte des portugiesischen Kriegs im Jahre 1761. Vom General Dumouriez. 461
4. Letzter Versuch der geheimen Rathgeber Ludwigs XVI., ihn aus den Händen der Jacobiner zu retten. Von Bertrand de Molleville. (Beschluß.) 476
5. Schreiben des Herzogs von Rochefoucault Liancourt an den Minister Ludwig XVI., Bertrand de Molleville. Hamburg, den 1sten December 1797. 504
6. Die Meuterey in Nancy im August 1790. Vom General von Bouillé. 510
7. Actenstücke zur Geschichte der Englisch-französischen Friedensverhandlungen in Lille. Fortsetzung. 550
8. Noch ein paar Worte über America. Von D. v. Bülow. 540
9. Ueber die Feyertage und Schauspiele in Paris. Von Mercier. 551
10. Miscellen. Vom Herausgeber. 561
Inhalts-Verzeichniß des 4ten Bandes vom Jahre 1797. 571
Ende des 24sten Bandes der Minerva.
Quellen.[]
- ↑ Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts. Herausgegeben von J. W. v. Archenholz. Hamburg 1797.