Der königl. Würtembergische Militär-Verdienstorden besteht aus Großkreuzen, von welchen 2 Mitglieder jeder jährlich 2000 fl. Pension erhalten; 4 Commandeurs erster Klasse erhalten 1200 fl.; 12 Commandeurs zweyter Klasse 1000 fl. und 52 Ritter 300 fl. Der Fond wird aus den eingezogenen Malthesergütern genommen.
Quellen und Literatur.[]
- Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte zu Landshut. Landshut, bei Philipp Krüll, Universitätsbuchhändler. 1811.