Zeitungsnachrichten.[]
- [1811]
Mexiko, den 21sten November.
Der Bürgerkrieg richtet in diesem Lande fortdauernd seine Verheerungen an. Der Vicekönig hat einen berüchtigten Insurgentenchef füsiliren lassen, der zum Gefangenen gemacht war; allein seine grausamen Maßregeln erstickten den Geist der Unabhängigkeit nicht, der in diesen Provinzen allgemein ist. Man versichert, daß die Armee von Gallaga, 4000 Mann stark, mit einem kleinen Korps Kavallerie gegen die Insurgenten vorrückte, und daß die Division Condé im Begriff ist, zu Gallaga zu stoßen; verschiedene andere Korps verfolgen vergeblich den Chef Garcia, der ihnen an der Spitze von 600 Kavalleristen trotzt. In den mittlern Provinzen ist die Ruhe jeden Augenblick gestört; Neu-Gallizien scheint weniger beunruhigt. Die ganze Südküste ist in Insurrektion und neun Städte befinden sich in völligem Kriegsstande. Der Mangel an Waffen und an baarem Gelde setzt den Vicekönig sehr in Verlegenheit, und selbst die Ankunft einer Verstärkung von europäischen Truppen würde diesen unglücklichen Krieg nur verlängern.
Mexiko, den 30sten December.Aus einer von dem Vicekönig erlassenen Proklamation erhellt, daß die vereinigten Staaten den Insurgentenbeystand an Waffen und Munition geliefert haben, und man sagt selbst, daß einige ihrer Chefs auf dem Gebiet der vereinigten Staaten geboren sind. Es ist wahrscheinlich, daß die Feindseligkeiten zwischen den beyden Ländern die Folge des Kriegs seyn werden, der zwischen Großbrittannien und den vereinigten Staaten ausbrechen dürfte.
- [1812]
London, den 12ten Februar.
- (Aus dem Sun.)
Zu Havannah hatte man Briefe aus Mexiko vom 29sten November erhalten. Die Insurgenten in diesem Lande hatten in Folge des in den nördlichen Provinzen ausgebrochenen Aufruhrs, und einiger den Truppen der Regierung beygebrachten Niederlagen, neue Kräfte gewonnen. Nach einer vom Vicekönig erlassenen Publikation haben die vereinigten Staaten den Insurgenten Waffen und Munition geliefert; man sagt sogar, einige ihrer Anführer seyen aus den vereinigten Staaten gebürtig. Sollte der Krieg zwischen Großbrittannien und den vereinigten Staaten ausbrechen, so werden letztere unstreitig auch Feindseligkeiten gegen Mexiko anfangen. In welcher traurigen Lage die Einwohner dieses letztern Landes schon jetzt sind, sieht man aus einem Briefe, worin er heißt: "Kaum haben die regulirten Truppen einen Aufruhrstand erklärten Distrikt betreten, so belegen sie die Einwohner mit Geldbußen xc. Ziehen sie ab oder schwächen sie durch Detaschirungen, so erscheinen wieder die Insurgenten, begehren Quartiere, erheben Kontributionen, und vollenden so den von ihren Vorgängern begonnenen Ruin des Landes."
New-York, den 18ten April.Durch ein von Jamaika angekommenes Schiff erfahren wir, daß verschiedene Fahrzeuge von Havannah noch Port-Royal ohne Fracht zurückgekehrt waren, da die Rebellenpartey seit einiger Zeit verhinderte, baar Geld von Mexiko nach Vera-Krux auszuführen. Man hoffte nicht, daß die jüngst aus Altspanien angekommenen Truppen im Stande seyn würden, eine Kommunikation mit Mexiko zu eröffnen. In einer Schlacht, die letzthin zwischen den beyden Partheyen vorgefallen, haben die Independenten 2000 Mann verloren. Der Graf Alonzo-Rull, General der königl. Armee, ist getödtet worden; er war ein im Lande sehr geachteter Mann. Nach diesem Gefecht zog sich der Priester Merriles, der die Armee der Independenten en Chef kommandirt, mit 10,000 Mann nach der Stadt Kukrusta-della-Amelpas, die 17 Lieues von Mexiko auf einem Berge liegt, zurück. Die Macht der Independenten wird auf 40,000 Mann geschätzt. Die Gefangenen, die man nach Vera-Kruz gesandt hat, waren Indianer, die wenig von dem Zustande verschieden sind, worin sich ihre Landsleute bey Entdeckung dieses Theils der Welt befanden. Uebrigens sind sie treffliche Reiter und führen geschickt die Lanze.
Baltimore, den 18ten April.Mexiko ist nach den letzten Berichten noch immer in der größten Verwirrung. Ein spanischer Edelmann, Namens Ryan, und unter ihm zwey bis drey Amerikaner von angesehenem Range, haben sich an die Spitze der Revolution gestellt. Vermuthlich werden sich in Kurzem alle innern Provinzen für unabhängig erklären."
London, den 15ten May.Die Zeitung von Mexiko enthält eine officielle Depesche des Generals Colleja, des Inhalts, daß er den Rebellen bey San Juan de Zataquaro eine völlige Niederlage beygebracht, und sich ihrer ganzen Artillerie und Munition bemächtigt hat.
Boston, den 18ten May. [1]Nach Privatbriefen aus Vera-Kruz vom 11ten April hatten die Patrioten eine Armee von 100,000 Mann, wogegen die königliche Armee nur auf 25,000 sehr schlecht equipirte Soldaten geschätzt wurde. Die Insurgenten überschwemmten, 40,000 Mann stark, die Straße zwischen Vera-Kruz und Mexiko; ihre Hauptmacht stand 20 Stunden von letztgenannter Stadt.
London, den 24sten Juny.Privatbriefe aus Vera-Cruz vom 11ten April melden, daß die Patrioten von Südamerika eine Armee von 100,000 Mann haben, und das die königl. Armee nur auf 25,000 Mann geschätzt wird.
London, den 1sten August. [2](Aus dem Morning-Chronikle.)
Nach Briefen aus Porto-Rikko sollen die Insurgenten in Mexiko dem Vicekönig Venegas ein Treffen geliefert haben, worin sie unterlagen.
Paris, den 25sten August. [3]In Mexiko sollen die spanischen Autoritäten schon aus den meisten Provinzen vertrieben, und diese in den Händen der Insurgenten seyn.
London, den 13ten September. [4]Der spanische General Callajas hat am 6ten May 8000 mexikanische Insurgenten durch Feuer und Hunger zu Ciacode-Amilpas vernichtet, und auch eine Menge verwundet und gefangen. Bey der großen Nachlässigkeit ihres Generals, Morcellos, hatte es diesen Unglücklichen an allen Nothwendigkeiten gefehlt.
London, den 30sten Oktober. [5]
- (Aus dem Star.)
Zu Neu-Orleans hatte man Nachrichten aus Mexiko bis zum 19ten August. Die kreolische Partey oder die Vertheidiger der Unabhängigkeit haben dem Anscheine nach neuerlich wichtige Vortheile über die europäischen Spanier erfochten. Sie haben zwey Armeen: die von Morellos, die andere von dem General Ryan kommandirt. Jener hat Acapulco nach einer langen Blokade erobert, hierauf seinen Marsch auf die hohe Bergebene in der Mitte von Neu-Spanien genommen, und hier die Royalisten geschlagen, worauf er gegen Verakruz vorrückte. General Callejas wich zurück, um seine Magazine zu retten, und seine Kommunikationen zu sichern; allein Morellos griff ihn an, und schlug ihn aufs Haupt. Callejas selbst wurde mit einem Theile seines Generalstabes gefangen gemacht. Die Folge dieses Sieges war die Berennung von Verakruz. Ryan soll Mexiko mit einer beträchtlichen Macht belagern. Aus den vereinigten Staaten von Nordamerika haben sich mehrere Personen zu den Insurgenten begeben.
Quellen.[]
- ↑ Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 210. Sonnabend, den 31. August /12. September 1812.
- ↑ Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 226. Donnerstag, den 19. September/1. Oktober 1812.
- ↑ Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 252. Sonnabend, den 19/31. Oktober 1812.
- ↑ Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 235. Montag, den 30. September/12. Oktober. 1812.
- ↑ Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 292 Donnerstag, den 5/17. December 1812.
- Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 47. Freytag, den 23. Februar 1812. ff.