Maximilian (Jos. Joh.) Erzherzog von Oesterreich, Sohn des Gouverneurs von Mayland Ferdinand, und der Prinzessin Beatrix von Este, Tochter des Herzogs von Modena, geboren den 14. July 1782. Ritter des deutschen Ordens und Coadjutor der Balley-Franken, k. k. Feldmarschallieutenant und Inhaber des zweyten Artillerieregiments. Er ist ein Bruder der jetzigen Gemahlinn des Kaisers Franz und hat sich bey der Organisation der niederösterreichischen Landwehr, deren Chef er war, sehr thätig bewiesen.
Bey der Annäherung der Franzosen gegen Wien wurde er zum Kommandanten ernannt; zog sich aber dann mit seinen Truppen über die Donau. Hierauf wurde er in militärischen Angelegenheiten nach Siebenbürgen gesandt, und kam erst 1810 wieder nach Wien zurück.
Quellen und Literatur.[]
- Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.