Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

G. A. Graf von Choiseul-Goussier.[]

[1]
Choiseul-Goussier (G. A. Graf von), einer der Vierzig der französische Akademie, und französischer Botschafter bei der Pforte im Jahr 1784. Er hatte schon damals eine für die Wissenschaften und die Gelehrsamkeit sehr wichtige Reise nach Griechenland und Asien gemacht, und 1778 die Resultate seiner schätzbaren Bemerkungen dem Publikum mitgetheilt. Den 22. Oct. 1792 wurde von dem Convent Arrest gegen ihn beschlossen, weil er in Verbindung mit den Brüdern Ludwigs XVI. gestanden. Sein Briefwechsel war bei dem Rückzug aus Champagne von den Republikanern aufgefangen worden. Er verließ daher Constantinopel und begab sich nach Rußland, wo die Kaiserin ihm eine sehr schmeichelhafte Aufnahme schenkte und ihm eine Pension als Akademist zugestand. Im Februar 1797 ward er vom Kaiser Paul I. zum geheimen Rath ernannt. 1802 kam er nach Frankreich zurück, und nahm das Jahr darauf seinen Platz in der Eigenschaft eines Mitgliedes der ehemaligen Akademie bei dem Nationalinstitut wieder ein.


Quellen.[]

  1. Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Stuttgart bei A. F. Macklot. 1816.
Advertisement