Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Laland.[]

[1]
Laland, Laaland, Lolland, Insel in Dänemark, auf der Ostsee, nicht weit von der südlichen Küste der Insel Seeland. ist sehr fruchtbar an Getreide, besonders an Waitzen und Erbsen. Sie stehet, nebst der Insel Falster, unter einem eigenen Stiftsamtmann, und hat 4 kleine Städte, als Nakskow, Marieboe, Saxkiöbing und Nyestädt. Man zählt auf dieser Insel ohngefähr 34,000 Seelen.


Zeitungsnachrichten.[]

1808.[]

Dänemark. [2]

Nach einem offiziellen Bericht des kommandirenden Offiziers auf Laland ist am 21. April Abends feindliche Mannschaft auf Alhuen, einer an der westlichen Seite dieser Insel liegenden Landzunge, auf der nur zwey Lootsenhäuser stehen, gelandet, hat diese beyden verlassenen Hütten abgebrannt, und sich hierauf wieder zurückgezogen.

In einem Privatschreiben aus Nakskov heißt es; die Feind beschossen die kleine eine Meile von hier entlegene Insel Enchöi, wurden aber dermassen empfangen, daß sie, ohne ans Land kommen zu dürfen, sich bald zurückzogen; desselben Abends giengen sie mit einer Barkasse auf Albuen ans Land, und zündeten die dortigen Lootsenhäuser an, deren Bewohner aber schon vorher solche verlassen, und sich durch die Flucht gerettet hatten.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1806.
  2. Wiener-Zeitung. Nro 40. Mittwoch, den 18. May 1808.
Advertisement