Linienschiffe.[]
[1]
Linienschiffe (Kriegsschiffe) nennt man solche große Schiffe, welche mit einer beträchtlichen Anzahl Kanonen, Munition und Truppen ausgerüstet sind und theils zu eigentlichen Seegefechten, theils auch zur Bedeckung der Kauffahrtei- und Transportschiffe gebraucht werden. Sie heißen deshalb Linienschiffe, weil sie mit in der Linie fechten können. Der Unterschied ihrer Größe, der nach Tonnen (20 Centner) bestimmt wird, ihrer Verdecke und Kanonen, verursacht auch einen verschiedenen Rang unter denselben. In England giebt es 6 verschiedene Gattungen von Kriegsschiffen: 1) von 1920 bis 1700 Tonnen (d. h. welche eine Ladung von 38,400 bis 34,000 Centner führen können), mit 850 bis 750 Mann und 110 bis 90 Kanonen; 2) von 1625 bis 1557 Tonnen, 750 bis 660 Mann und 90 bis 80 Kanonen; 3) von 1400 bis 1119 Tonnen, 600 bis 410 Mann und 80 bis 60 Kanonen. Diese ersten Gattungen sind nur eigentliche Kriegs- oder Linienschiffe. Die übrigen drei Arten, deren letzte 430 bis 300 Tonnen, 150 bis 100 Mann und 20 bis 16 Kanonen enthält, heißen Fregatten und Corvetten. Das jetzt so gewöhnliche Beschlagen des Schiffe mit Kupfer schützt wider Seewürmer und Fäulniß, bewirkt auch, daß sie leichter die Wellen durchschneiden und geschwinder segeln. Schiffe über 80 Kanonen sind zu kostbar und zu unbequem, weswegen sie auch verhältnißmäßig nicht so nützlich sind.
Seemacht von Europa.[]
- [1806]
[2]
In Steel's List of the royal Navy vom Monat März dieses Jahrs, welche Liste in Absicht der speciellen Angaben von der Englischen Marine so schätzbar und authentisch ist, befindet sich folgende Uebersicht der
- Seemacht von Europa.
Linienschiffe. Fregatten. Großbrittannien 243 219 Rußland 60 100 Spanien 57 44 Schweden 26 13 Dänemark 23 23 Türkei 20 4 Frankreich 19 43 Batav. Republik 16 15 Portugal 10 5 Neapel und Sicilien 6 9 Hetrurien 2 4 Ragusa -- 12 Kirchenstaat -- 5 ----- ----- 482 496 Hievon die Engl. abgezogen 243 219 So bleibt die Zahl der übrigen 239 277
Diese List liefert übrigens nach einen Beweis, welche irrige Angaben und Darstellungen man so oft in England von Sachen auf dem festen Lande und von andern Staaten hat. Offenbar ist in obiger Liste die Seemacht von Rußland allerwenigstens, was die Linienschiffe betrifft, um die Hälfte, und was die Fregatten anbelangt um ⅔tel zu hoch angeschlagen. Die Hetrurischen Linienschiffe und Ragusanischen Fregatten mögen etwa zum Theil in vorigen Zeiten existirt haben u. s. w.