Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Stiftung des ersten Schullehrer-Seminariums.[]

Der dreyßigste November 1779.

Nicht leicht wurde eine der wichtigste Angelegenheiten der Menschheit so lange dem bloßen Zufall überlassen, als die Bildung desjenigen Standes, der auf die Welt und Nachwelt so großen Einfluß hat, -- des Standes künftiger Schullehrer. Für jedes, auch das geringste der bürgerlichen Gewerbe, forderte man eine gewisse zweckmäßige Vorbereitung, aber bey der allerwichtigsten Beschäftigung, der Bildung des Geistes und Herzens der Jugend, fragte man nicht, ob der Mann, der sich derselben widmen wollte, auch Willen und Fähigkeiten im erforderlichen Grade dazu besitze. Alle Studenten, die zu wenig gelernt hatten, um mit Ehre in einem bürgerlichen Amte zu dienen, verdorbene Professionisten, die auf die Gant gerathen waren und sich anders nicht mehr fortzubringen wußten, -- abgelebte Invaliden, oder sonst zum Kriegsdienst nicht mehr brauchbare Soldaten und dergleichen Personen, wurden zu Volks-Schullehrern angestellt, weil man wähnte, dazu sey allenfalls jeder tauglich, der sonst zu nichts mehr tauglich war. Erst nachdem man in Deutschland das Bedürfniß eines bessern Unterrichts allgemein fühlte, dachte man endlich darauf, daß zuerst diejenigen selbst gebildet werden müßten, die bilden sollten.

Die Ehre, die erste Anstalt zum Unterricht künftiger Schullehrer errichtet zu haben, gebührt dem Fürsten Franz von Anhalt Dessau. Am 30ten November des Jahrs 1779 wurde das erste zweckmäßige Schullehrer-Seminarium zu Wörlitz, dem reitzenden Landsitz des Fürsten, eingeweiht und diesem sind zum Segen für die Menschheit später auch in andern Ländern sehr viele nachgefolgt.


Quellen und Literatur.[]

  • Neues historisches Handbuch auf alle Tage im Jahr mit besonderer Rücksicht auf die Ereignisse der neuesten Zeiten von Wagenseil Königl. baier. Kreißrath. Augsburg und Leipzig in der Jenisch und Stageschen Buchhandlung.
Advertisement