Lautereck.[]
Lautereck,[1] Städtchen mit 696 katholisch. und lutherischen Einwohnern, und einem Schlosse, am Flusse Lauter, in der Unterpfalz, woselbst die Pfalzgrafen am Rhein Veldenzischer Linie residirt haben. Seit 1746 haben die Reformirten daselbst öffentlichen Gottesdienst. Jezt ist es der Hauptort eines Cantons im Französisch. Departem. des Donnersbergs, Bezirk Kaiserslautern.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1806.