Duphot.
Soldat im 61sten Regiment vom J. 1785 bis 1792; ist alle Grade durchgegangen; General-Adjutant; Brigade-Chef den 24sten Nov. 1794.
Tapferer und aufgeklärter Offizier.
Duphot.[]
Duphot, Generaladjutant, Brigadechef in Diensten der französischen Republik, gebohren zu Lyon, diente mit Glück 1794, 95 und 96 bey der Armee in Italien und zeigte zugleich viele Tapferkeit und Einsicht: er hatte sich schon bey der Pyrenäenarmee bemerkt gemacht.
Im Jahr 1796 übertrug ihm Bonaparte die Armee der cisalpinischen Republik zu organisiren.
Als er sich gegen Ende des Jahres 1797 im Gefolge der Gesandtschaft von Joseph Bonaparte, dessen Schwägerin, jetzige Gemahlin des Marschalls Bernadotte, er heirathen sollte, nach Rom begab, wurde er daselbst ein Opfer des Aufstandes der den 28sten Dezember in dieser Stadt ausbrach. Der französische Bothschafter flüchtete sich alsbald nach Florenz und die Besitznahme Roms durch französische Truppen ward die Folge dieses Ereignisses.
Quellen und Literatur.[]
- Vollständige Rangliste aller Generale und General-Adjutanten in den Armeen der französischen Republik. 1796.
- Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.