- [31. März 1808 - 18. Juni 1813]
Zeitungsnachrichten.[]
- [1812]
Pau, den 25sten März.
Seit einigen Tagen sind 6 polnische Regimenter durch diese Stadt passirt; sie kommen von Spanien und gehen nach Paris. Es sind die Weichselregimenter No. 1. 2 und 3, und drey andre Regimenter des Großherzogthums Warschau. Diese Truppen, die seit einigen Jahren in Spanien waren, gehörten fast alle zu der Armee von Aragonien, deren Strapazen und Triumphe sie getheilt haben. Man erinnert sich noch der ehrenvollen Zeugnisse, die der Marschall Suchet ihrer Tapferkeit in allen officiellen Berichten gegeben hat, die publicirt worden. Es giebt keine Schlacht, keine Belagerung, worin sich diese Regimenter nicht mit Ruhm bedeckt haben, und von Saragossa bis nach Valencia haben sie sich als die würdigen Waffenbrüder der ältesten französischen Soldaten gezeigt. Nach so langen und mühsamen Feldzügen erwarteten wir nicht, diese Korps in einem sehr befriedigenden Zustande zu finden. Wie groß war aber unser Erstaunen, als wir schöne, zahlreiche und völlig gut gekleidete Truppen erblickten! Unmöglich können Truppen eine schönere Haltung haben, und nirgends bewundert man eine größere Ordnung. Die Vortrefflichkeit dieser neuen Regimenter, deren Existenz sich seit der Errichtung des Großherzogthums Warschau her datirt, ist von der Art, daß sie mit den ältesten Legionen und mit den kriegerischsten und disciplinirtesten Truppen wetteifern können. Diese braven Soldaten scheinen Spanien, dessen Klima sie sehr liebten, ungern zu verlassen zu haben. Sie sprechen mit der höchsten Verachtung von den Banden, die man Guerillas nennt.
Paris, den 23sten März.Nach der Messe war Parade in dem Hofe der Tuillerien. Se. Majestät hielten über mehr als 20,000 Mann Truppen von allen Waffen Revüe. Da sich die Weichselbataillons bey der Parade befanden, so trugen Se. Majestät den Officiers dieses Korps auf, den Soldaten Ihre Zufriedenheit mit deren in Arragonien bewiesenen Bravour zu erkennen zu geben.
Quellen und Literatur.[]
- Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 80. Dienstag, den 2. April 1812. ff.