Kurfürstl. Husarenkorps.[]
1791.[]
K. Husarengarde.
- Oberstlieutenant und Kommandant.
Hr. Johann Karl Friderich von Radler zu Stoda, Kommandant einer Eskadron Husaren, kurf. Truchses, und Kommandant der Stadt Aschaffenburg.
- Rittmeister.
Hr. Anselm Pingel.
- Oberstlieutenant.
- Vacat.
- Kornet.
Hr. Karl Berner.
1797.[]
Kurfürstl. Husarenkorps.
- Oberst.
Hr. Johann Karl Friderich von Radler zu Skoda, auch Kommandant der Stadt Aschaffenburg, des fürstl. saarbrückischen Ordens Ritter xc.
- Oberstlieutenant.
Hr. Herrmann von Blavier, Korpskommandant.
- Oberstwachtmeister.
Hr. Anselm Pingel.
- Rittmeister.
Hr. Friderich Wilhelm, Freiherr von Rüdt, s. 79.
- Staabsrittmeister.
Hr. Jakob Schröder.
- Oberlieutenante.
Hr. Johann Karl Friderich Berner.
Hr. Franz, Graf von Zichy.
- Unterlieutenant.
Hr. Laurenz Edler.
Quellen.[]
- ↑ Kurmainzischer Hof- und Staats-Kalender auf das Jahr 1791.
- ↑ Kurmainzischer Hof- und Staats-Kalender auf das Jahr 1797. Mit einem Verzeichniß des erzhohen Domkapitels, auch aller zum kurf. Hof- und Kurstaate gehöriger Stellen und Aemter. Mainz, im Druck und Verlage der kurfürstl. gnädigst privilegirten Buchdruckerei des St. Rochushospitals.