Collin.[]
[1]
Collin, Kolin, wohlgebaute Königl. Stadt von ohngefehr 400 Häusern, an der Elbe, im Kaurzimer Kreise in Böhmen mit einem Schlosse. Es werden hier viele Granaten, Topase und Carniole gefunden und geschliffen. Nicht weit von hier, zwischen dem Schlosse Chotzemitz, und dem Flecken Planian, der 2 deutsche Meilen von Collin liegt, fiel den 18ten Junius 1757 die berühmte Schlacht vor, worinnen die Oesterreichische Armee über die Preussische siegte.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.