Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Nachrichten aus Katalonien.[]

[1]

Vendrell, den 26. Juny 1808.

Durch so manche Verluste, die die Franzosen in verschiedenen Gefechten gelitten, mangelt es ihren in Barcellona commandirenden Generalen an zureichender Garnison, um die Posten von Monjuy und der Citadelle zu besetzen; es mußten daher die dort wohnenden französischen Kaufleute die Wachen beziehen. Die Verstärkung, welche von Barcellona nach Figueras abging, wurde in Gerona geschlagen, und unsere wackern Bewohner setzten sich mit einem Verlust von 400 Bauern in den Besitz dieses festen Platzes. Diese Nachricht wird aus verschiedenen Gegenden unseres Reiches bestätiget.


Tortosa am 26. Juny 1808.

Die oberste Junta unserer Stadt hat das Militärkommando über das Stadt-Gebieth dem am Ebro commandirenden Don Francesco Salinas übertrgen. Dieser General hat das Castell von Beleguer mittelst verschiedener neuerbauter Batterien stark befestigen lassen, und ein zahlreiches Detaschement dahin gesandt.

Das Bataillon der Garden ist mit dem von Barcellona gekommenen completirt worden, und cantonirt in Checta. Unsere Artillerie beträgt 400 Mann.

Unsere Gebirgsbewohner hatten viel mit einer französischen Truppenabtheilung zu thun, die ohne Bestimmung in der Provinz umherstreifte, und Excessen aller Art beging. Gegenwärtig ist sie fast ganz aufgerieben, und macht keinen Schritt, ohne den Platz mit ihrem Blut zu bezeichnen.

In Terragona sind die zwey Felaken, welche Befehle und Proclamen des französischen Generals in Barcellona an den Küsten verbreiteten, um bald das Volk zu trösten und zu beruhigen, bald in Furcht zu setzen und zu hintergehen, immer aber zu unterdrücken und auszusaugen, mit der ganzen Mannschaft genommen worden. Sie werden zu Corsaren gegen die Franzosen ausgerüstet.


Cartagena am 25. Juny 1808.

Bereits sind 22 Kanonen abgegangen, und heute gehen wieder deren sechs in das Lager Almansa ab. Don Ignatz Imperial Digueri, Commandant des Genie-Corps, und Don Ignatz Munos, Commandant der Artillerie haben sich eben dahin begeben.

Alle unsere Castelle, und Forts werden ansehnlich befestiget.

Von Murcia ging eine vollzählige und sehr gut disciplinirte Compagnie von See-Grenadieren ab zur Armee.

Bey uns hat sich eine prächtige uniformirte Compagnie von Kaufmannssöhnen gebildet, die sich auf eigene Kosten erhält, und seit 21. den Garnisons-Dienst versieht.


Zeitungsnachrichten.[]

[1808]

Spanien. [2]

Der Graf von Ezpeletta, Generalkapitain der Armee und des Fürstenthums Katalonien, hat die Publikazion eines Befehls des Französischen Generals Duhesme, Oberbefehlshabers des Beobachtungskorps der Ostpyrenäen befohlen. Er versichert, daß alle von diesem General getroffenen Maßregeln kein anderes Ziel als die öffentliche Ruhe haben, und daß die beyden Nazionen jetzt mehr als je einig seyn sollen, da der Kaiser der Franzosen nur das Wohl von Spanien, die Bestrafung der Aufrührer, und das Glück aller Klassen der Gesellschaft zum Zwecke hat.

Spanien. [3]

Madrid den 13. Juny. Der Französische Divisionsgeneral Duhesme hat vom Observazionskorps der östlichen Pyrenäen folgenden Brief an den Generalkapitän von Catalonien geschrieben: "Herr Generalkapitän! Ich habe vernommen, daß einige aufrührerische und partheysüchtige Menschen von dem bekannt gemachten Edikte Gelegenheit nahmen, Unruhen unter dem Volke zu verbreiten, welches sie wegen der Militärkonskripzion in Furcht setzen. Das Volk muß aber versichert seyn, daß der Kaiser keine Maßregeln nehmen wir , als solche, die mit dem Wohle des Spanischen Volkes und seinem ihn d zu beseelenden Eifer übereinstimmen. D  ser mächtige Monarch, Herr so vieler Armeen, hat kein Volk nöthig, und man kann nicht zweifeln, daß sein grosser Geist nicht ermangeln werde, die durchlauchtigen Personen und die guten Spanier, die er bey sich hat versammeln wollen, über alles zu R the zu ziehen, was auf das Wohl und die Bedürfnisse der Spanier Beziehung hat. Das Beyspiel des Königreichs Neapel, wo von keiner Konskripzion die Rede gewesen ist, wo die Rekrutirung der Armee durch freywillige Werbung und durch Leute geschieht, die das Volk dazu kauft, wie es jetzt in Catalonien geschieht, muß jeden beruhigen, und die Unruhestifter zum Schweigen bringen.

Politische Notizen. [4] [Oktober]

Aus Nismes schreibt man vom 4. Oktober, daß in Catalonien sich blutige Auftritte ereignet, und Befehl eingegangen, eine beträchtliche Anzahl Betten für Kranke und Verwundete bereit zu halten.

Frankreich. [5]

Man schreibt aus Bayonne, daß der General St. Cyr aus dem Hauptquartier zu Vittoria abgegangen sey, um sich über Pamplona und Punycerda, nach Figuieras zu begeben; er hat sein Hauptquartier in dieser Stadt aufgeschlagen. Die Kommunikazion zwischen Figuieras und Barcellona soll schon wieder hergestellt seyn. Die erstere dieser beyden Städte dient dieser Armee als Waffenplatz, vermittelst des starken Forts San Fernando; die Magazine werden in der zweyten errichtet. Auch ist ein beträchtlicher Artilleriepark angekommen.

Ein Theil der Nazionalgarde der östlichen Pyrenäen besetzt die vornehmsten Pässe dieser Gebirge, und unterhält die Kommunikazion mit Figuieras. Man trifft die größten Anstalten zum Unterhalt der Truppen. Es ist wahrscheinlich, daß die Observazionsarmee von Katalonien anfangen werde mit der Hauptarmee gemeinschaftlich offensiv zu agiren.


Quellen.[]

  1. Sammlung der Actenstücke über die spanische Thronveränderung. Germanien, 1808.
  2. Wiener-Zeitung. Nro 42. Mittwoch, den 25. May 1808.
  3. Wiener-Zeitung, Nro 58. Mittwoch, den 20. July 1808.
  4. Neues Politisches Journal oder: Der Kriegsbote. Hamburg, Büreau für Litteratur, 1808.
  5. Wiener-Zeitung. Nro 98. Mittwoch, den 7. Dezember 1808.
Advertisement