Graf von Finkenstein.[]
[1]
Finkenstein, (Graf von) Preußischer Minister. Da er von seiner zartesten Jugend an für die Diplomatik bestimmt wurde, betrat er bey guter Zeit diese Karriere und ging 1733 als Geschäftsträger seines Hofes nach Stockholm. Nachdem er mehrere Jahre zur Zufriedenheit beyder Höfe diesen Posten bekleidet hatte, ging er in demselben Charakter nach Kopenhagen. Das Berliner Kabinet brauchte bey Gelegenheit eines kritischen Umstandes einen einsichtsvollen Minister am Hofe des Königs von England Georgs II., der damahls am Rheine focht; der Graf von Finkenstein wurde für diese Gesandtschaft gewählt und rechtfertigte das Zutrauen seines Monarchen. Hierauf erhielt er eine Sendung nach Petersburg, und wurde von da in sein Vaterland zurückberufen, um die Stelle eine Kabinetsministers zu übernehmen, die er 50 Jahre hindurch begleitete. Er starb 1800 als der älteste Staatsmann in Europa. Kurz vor seinem Tode feyerte er sein 50jähriges Ministerjubiläum.
Sein Sohn, der dieselbe Karriere verfolgt hat, war Preußischer Legationsrath zu Wien, und blieb, bey dem Wiederanfange der Feindseligkeiten im September 1805 daselbst als Geschäftsträger seines Hofes, wo er sich noch gegenwärtig befindet.
Quellen.[]
- ↑ Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.