Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Kaminiec.[]

[1]
Kaminiec, Kaminez, mit den Beynamen Podolsk, Hauptstadt in der ehemaligen Woiwodschaft Podolien, jezt im Russischen Gouvernement Podolien, nicht weit von Choczim in der Moldau, etwas nördlich vom Dniester Fluß, mit einem von Natur und durch Kunst befestigten Schloß, auf einem Felsen, das gegenwärtig sehr verfallen ist. Sie hat meist hölzerne, aber auch mehrere sehr gute Häuser und einen beträchtlichen Handel, vorzüglich mit Pelzwerk, nach der nahen Moldau. Im Jahr 1672 ward sie von den Türken erobert, und erst im Carlowitzer Frieden, 1699 wieder an Polen zurückgegeben. Es hat ein katholischer und ein armenischer Bischof daselbst seinen Sitz. Nahe dabey ist das Fort der Dreyeinigkeit.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1806.
Advertisement