Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Alex. Baron v. Laudon.[]

[1]
Laudon (Alex. Baron v.) österreichischer Feldmarschallieutenant, Neffe des Vorigen, diente anfangs als Oberst im Feldzuge 1795 gegen die Franzosen unter Maynz. Nachdem er General-Major geworden war, kam er 1796 zur Armee in Italien, und zeigte in diesem und in dem folgenden Feldzuge von 1797 viele Thätigkeit und Einsicht. Als zu Anfange dieses letzten Feldzuges Bonaparte mit schnellen Schritten hinter dem Erzherzoge Karl vorgerückt war, zog Laudon, der sich mit einem Korps in das Tyrol geworfen hatte, die Landmiliz an sich, marschierte hierauf mit Lebhaftigkeit den Franzosen in den Rücken, und erhielt grosse Vortheile. Zur Belohnung seines bey dieser Gelegenheit bewiesenen Eifers ertheilte ihm der Kaiser das Maria Theresien-Kreuz. Gegenwärtig lebt er zu Hadersdorf auf dem Gute, das ihm sein Onkel hinterlassen hat.


Quellen.[]

  1. Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.
Advertisement