Graf von Goertz.[]
[1]
Goertz, (Graf von) war unter Friedrich II. Preussischer Minister am Russischen Hofe; unter Friedrich Wilhelm II. in Holland; bey dem Ausbruche der französischen Revolution bey dem Reichstage zu Regensburg und sodann Chef der preußischen Gesandtschaft bey dem Rastadter Kongreß. Mirabeau sagt von ihm in seiner geheimen Korrespondenz des Berliner Hofs: "Er ist nicht ohne Talent; kalt, trocken zurückstoßend, aber fein, hat sich, trotz seiner Heftigkeit, in seiner Gewalt, ist guter Beobachter und der englischen Parthey zugethan."
Quellen.[]
- ↑ Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.
Werke.[]
- Historische und politische Denkwürdigkeiten des königlich Preußischen Staatsministers Johann Eustach Grafen von Görtz, aus dessen hinterlassenen Papieren entworfen. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1827.
Literatur.[]
- Memoiren eines deutschen Staatsmannes aus den Jahren 1788 - 1816. Leipzig bei Friedrich Fleischer. 1833.