Ismail.[]
[1]
Ismail, eine beträchtliche türkische Stadt und Festung in Bessarabien, am nördlichen Hauptarme der Donau, etwa 15 deutsche Meilen vom schwarzen Meere, hat nur einen Erdwall, der aber hoch, und mit pallisaden und mit einem tiefen Graben umgeben ist. Von der Donauseite her ist die Stadt gänzlich offen. Sie hat bedeutenden Handel mit den Produkten der Moldau, und die dortigen Armenier verfertigen schönes Leder. In dem russisch-türkischen Kriege im Jahr 1790 wurde Ismail am 22sten Dec. von Suwarow auf dieselbe Weise wie früher Oczakow mit Sturm und mit einem noch schaudervollern Gemetzel genommen. Eine in die Donau gebrachte russische Flotte unter Ribas wirkte dazu mit.
Zeitungsnachrichten.[]
- [1808]
Türkey. [2]
Zur Verstärkung Ismayls, worin der letztgewesene Großvessir, Ismayl Pascha, kommandirt, ist eine zahlreiche Verstärkung von Seymens und Gebegis (Munizionärs) abgegangen.