Inowrotzlaw.[]
[1]
Inowrotzlaw, Inowraçlaw, deutsch Jungenleslau, Stadt, in dem davon benannten Kreis, im Netz-Districte. Sie ist von Holz und Brettern schlecht gebaut, hatte im Jahr 1801. 2,327 Einwohner, unter denen 758 Juden sind, welche den wenigen Handel dieser Stadt allein in ihren Händen haben. Es findet sich hier eine Salpetersiederey. Von dieser Stadt hat ein landesräthlicher Kreis den Namen, welcher 11 Städtchen, viele Dörfer und über 30,000 Se~len enthält.
Quellen.[]
- ↑ Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.