Von Bastille bis Waterloo. Wiki

Uniform.[]

[1]
Uniform. Alle Feldinfanterieregimenter tragen Röcke, Westen und Beinkleider von weißem Tuche, und die Röcke sind weiß gefüttert, schwarze Tuchgamaschen mit gelben Knöpfen. Zwey Regimenter haben allezeit Kragen, Rabatten und Aufschläge von einer Farbe, und unterscheiden sich blos durch gelbe oder weiße Knöpfe. Die Hüte der Officiers und Unterofficiers sind nach den Knöpfen der Uniform entweder mit goldenen oder silbernen Tressen eingefaßt, die Hüte der Gemeinen aber durchgehends mit einer schmalen weißen Borde besetzt, und auf demselben ist ein weißer Büschel, gefüllt mit der Farbe der Dublüre des Regiments. Alle Officiere haben schwarze, Unterofficiers und Gemeine rothe Halsbinden. Die Grenadiers tragen Bärmützen. Die Schnüre und Quasten der Officiers sind, wie die Huttressen, von Gold oder Silber, und 2 Epaulets unterscheiden sie von den Officiers der Musketiers. Die Mützen der Unterofficiers und Gemeinen haben durchgehends weiße Schnüre und Quasten mit Füllung nach der Farbe der Regimentsdublüre. Alle Officiers tragen zum täglichen Dienst grauweißliche Fracks mit Kragen und Aufschlägen nach der Farbe der Dublüre. Bey der ganzen Infanterie führen die Grenadierofficiers und Unterofficiers Flinten, die Musketierofficiers blos Degen, die Unterofficiers aber Kurzgewehre und Pistolen. Sämtliche Unterofficiers und Gemeinen der Grenadierscompagnien tragen krumme Säbel, die Musketierunterofficiers und Musketiers aber gerade Pallasche.


1.) Kurfürst.

Dies Regiment hat krapprothe Kragen, Rabatten und Aufschläge mit gelben Knöpfen.


Quellen.[]

  1. Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Kursächsischen Armee. Zweyte Ausgabe Sechszehnte Fortsetzung oder Siebenzehnter Theil. Dresden, 1801. Gedruckt bey der Wittwe Gerlach und Comp.