Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Zeitungsnachrichten.[]

Preussen. [1]

Berlin den 20. August. Den 17. Mittags kam Marschall Soult hier an. Selbigen Abend noch reiste Marschall Viktor von hier nach Sachsen. Aus dem Lager sind vollends alle Truppen abmarschirt: es wird nur von einem kleinen Detaschement hiesiger Nazionalgarde bewachet. Diese Truppen haben theils den Weg über Leipzig nach Bamberg, theils über Magdeburg nach Thüringen genommen. Den 18. kamen verschiedene Abtheilungen, theils Kavallerie, theils Infanterie, vom Marschall Soultschen Korps hier an; sie hielten sich aber nicht auf, sondern marschirten blos durch; doch hat nicht das ganze Korps seinen Weg hier durch genommen, sondern ein Theil ist, dem Vernehmen nach, seitwärts gegangen, und, um schneller fortzukommen, auf Wagen geführt worden. Morgen den 21. h b n wir, wie es heißt, 2000 Mann auch von dem Soultschen Korps zu erwarten, welche zu hiesigen Besatzungen dienen, und auch das Lager besetzen sollen. Artillerie ist neuerdings in Menge von hier abgegangen. Man vernimmt, daß auch das 6 Armeekorps des Marschalls Ney, das in Schlesien stand, von da aufgebrochen ist, um diese Provinz zu verlassen. Marschall Soult ist vorgestern Abends bereits wieder von hier abgereist; man weiß noch nicht, ob er wieder zurückkommt.


Quellen.[]

  1. Wiener-Zeitung. Nro 72. Mittwoch den 7. September 1808.
Advertisement