Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Hindostan im Jahre 1805.


Zeitungsnachrichten.[]

[1812]

Vermischte Nachrichten. [1]

Man glaubt, daß in neuern Zeiten der Zustand der Indier unter der englischen Herrschaft sehr gebessert sey. Allein Lord Valentia erzählt selbst, daß 1804 bey seiner Ankunft in Bombay die Hindus zu Tausenden vom Hunger aufgerieben wurden, und manche Dörfer ausstarben, ohne daß die gutmüthigen Menschen die Proviantfuhren für die brittischen Truppen antasteten. Mag es seyn, daß jetzt die Hungersnoth nicht mehr wie vor 40 Jahren durch Handelsspekulationen, um die Vorräthe der Kompagnie recht theuer abzusetzen, erzeugt worden, so verräth es doch wenigstens eine sehr nachlässige Regierung, daß so genügsame Menschen, wie die Hindus, nicht einmal ihr armes Leben in einem der fruchtbarsten Länder der Erde fristen können.


Quellen.[]

  1. Allgemeine deutsche Zeitung für Rußland. No. 271 Montag, den 11. /23. November 1812.
Advertisement