Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Daghö.[]

[1]
Daghö, Dagöö, Dagen, Insel auf der Ostsee, nicht weit von den Liefländischen Küsten, wird von der Insel Oesel durch einen schmalen Canal abgesondert, Sie steht unter dem Russischen Gouvernement Lievland. Beyde Inseln traten die Dänen im Frieden zu Brömsebro 1645 an Schweden ab, welches sie durch den Nystädter Frieden, 1721 an Rußland überließ. Sie hat keine Stadt, ist aber gut bevölkert von Esthen und Schwedischen Bauern, welche ausser ihrem Feldbaue auch einen kleinen Handel durch den an der Ostküste liegenden Hafen Tewenhaven treiben. Die Küste ist voller Untiefen und Sandbänke, daher der Leuchtethurm zu Dagerort sehr nothwendig.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.
Advertisement