Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Massa.[]

[1]
Massa, ehemal. Herzogth. in Italien, welches nebst dem dazu gehörigen Fürstenth. Carrara, am ligustischen Meere zwischen den Gebieten von Florenz, Genua und Lucca liegt, und dem Hause Cibò als ein Reichslehn gehörte. Ehedem besaß es das Haus Malaspina, unter dem Titel eines Marquisats, nach dessen Abgang aber kam es 1530 an das genuesische Geschlecht von Cibò. Der lezte Herzog, Alderan, aus diesem Hause, starb den 18. Aug. 1713 ohne Söhne, folglich fiel das Land an seinen Bruder, den Cardinal Cibò, und als auch dieser 1743 verstarb, so folgte der Erbprinz von Modena, weil er sich mit der einzigen Erbin und Tochter des Herzogs Alderan, Maria Theresia, vermählt hatte. Beyde Landschaften machen jezt den größten Theil vom Departement des Crostolo in dem Italienischen Königreiche aus. Die Hauptstadt heißt

Massa, am Flusse Frigido, nahe bey dem Meere, mit einem herzoglichen Schlosse, und einer 1769 gestifteten Akademie der Bildhauerey und Baukunst. Sie ist jezt der Hauptort eines Distrikts im Departement des Crostolo des Italienischen Königreichs. Sie hat gutes Baumöl und weissen Marmor in der Gegend.


Quellen.[]

  1. Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1806.
Advertisement