Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Heinrich Gottlieb von Kannewurf.[]

[1]
273) Heinrich Gottlieb von Kannewurf,

aus Thüringen gebürtig, betrat 1743 bei dem jetzigen von Borckschen Regimente seine militairische Laufbahn, ward 1769 Major, 1777 den 1sten Febr. Oberstlieutenant und Commandeur, 1780 den 10ten Septbr. Oberster bei gedachtem Regimente. 1783 ertheilte ihm König Friedrich II. bei der Revüe in Pommern den Orden pour le mérite. Im Junius 1787 ward er vom Könige Friedrich Wilhelm II. zum General-Major und zum Vice-Krieges-Präsidenten bei dem errichteten Ober-Kriegescollegio ernannt und 1793 zum Generallieutenant avanciret. Bei der anderweitigen Vertheilung der Geschäfte des Ober-Kriegescollegii, ward er 1796 zum Director des fünften Departements desselben und zum Chef des mit demselben verbundenen Militairdepartements des Generaldirectorii und in dieser Eigenschaft am 2ten Februar gedachten Jahres zum Wirklichen Geheimen Staats- und Justizminister ernannt. Der König fand für gut, das bisherige erste, zweite und dritte Departement des Ober-Kriegescollegii dem mit dem Militairdepartement des Generaldirectorii combinirten fünften Departement einzuverleiben, und solchen unter der Benennung: Erstes Departement des Ober-Kriegescollegii, alle bisher bei diesen resp. Departements bearbeiteten militairischen Angelegenheiten zu übertragen und bestimmte, daß der jedesmalige Chef des Militair-Departements, auch Staats- und Kriegesminister, zugleich Director dieses Ersten Departements seyn sollte; welchemnächst als der xc. von Kannewurff in dieser Qualität in dem Staatsrath Sitz und Stimme hatte. Er erhielt übrigens noch in demselben Jahre den großen rothen Adlerorden und starb im Januar 1799.


Quellen.[]

  1. Neues historisches Handbuch auf alle Tage im Jahr mit besonderer Rücksicht auf die Ereignisse der neuesten Zeiten von Wagenseil Königl. baier. Kreißrath. Augsburg und Leipzig in der Jenisch und Stageschen Buchhandlung.
Advertisement