Halle, Haux, kleine ofne Stadt mit 3,746 Einwohnern, am Fluß Senne, im ehemaligen Oesterr. Hennegau, an den Brabantischen Gränzen Jezt der Hauptort eines Cantons im Französischen Departement der Dyle, Bezirk Brüssel. In der dasigen Martinskirche, auf dem Hauptaltar, stund ein prächtiges Marienbild, wohin viele Wallfahrten geschahen. Die ehemaligen Fortifikationen dieses Orts sind 1677 geschleift worden.

Hal.
Quellen und Literatur.[]
- Geographisch- Historisch- Statistisches Zeitungs-Lexikon von Wolfgang Jäger, Professor zu Altdorf. Neu bearbeitet von Konrad Mannert, Königl. Bairischen Hofrath und Professor der Geschichte und Geographie zu Würzburg. Nürnberg, bey Ernst Christoph Grattenauer 1805.