Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Von Bastille bis Waterloo. Wiki
Advertisement

Gideon, Baron von Laudon.[]


PortretLoudon360

Laudon (Gideon Baron von) [1] österreichischer Feldmarschall, Großkreuz des Maria Theresien-Ordens. Er war 1716 in Liefland von armen Eltern geboren, und diente bey den leichten Truppen, wo er sich durch eine harte Lebensart für das Kriegshandwerk bildete. Seine Tapferkeit und Einsicht zeichneten ihn aus und er befand sich bald an der Spitze der österreichischen Generale. Nachdem er zuerst unter Maria Theresia gegen Preußen angestellt worden war, und sich in dem siebenjährigen Kriege rühmlichst ausgezeichnet hatte, diente er hierauf gegen die Türken unter Joseph II. und führte das Oberkommando unter dem Erzherzoge Franz. 1789 machte er den Verlust des vorhergehenden Feldzuges durch die Einnahme von Belgrad und andere erhaltene Vortheile wieder gut. Das Zutrauen und die Liebe, welche seine Güte und seine selbst mitten unter dem ihn, umgebenden Kommandoprunk nicht verläugnete Einfachheit den Soldaten eingeflößt hatte, trugen viel zu seinen Siegen bey. Er starb in seinem 74sten Jahre im July 1790 im Hauptquartiere zu Neulitschein.


Quellen.[]

  1. Moderne Biographien, oder kurze Nachrichten von dem Leben und den Thaten der berühmtesten Menschen, von Karl Reichard. Leipzig, 1811. In Commission bey Peter Hammer.

Literatur.[]

  • Loudons Leben und Heldenthaten. Neue, ganz umgearbeitete Auflage. Wien, 1789.
Advertisement